Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Fehlender Umstiegsgedanke – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/briefe/fehlender-umstiegsgedanke/

Die Fragestellung im EXTRA vom 8.7. ist nicht vollständig, fehlt doch der Gedanke des Umstiegs als die wirklichkeitsnähere Variante völlig. Während die Schnellbahntrasse nach Ulm kommen wird, sind Filderbahnhof und seine Anschlüsse sowie das Gelingen beim Tiefbahnhof noch immer fraglich. Auch das Datum 2021 und die Kosten sind definitiv weit weg von der Wirklichkeit. Die […]
nachzudenken, ob es nicht hohe Zeit ist, einer sich abzeichnenden Gefährdung des für uns alle

Der Anfang vom Ende!? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/der-anfang-vom-ende/

Die immer hektischeren Schwenks in der S21-Planung auf den Fildern zeigen, dass die Bahn und die S21-Parteien mit ihrem Latein am Ende sind. Jahrelang war die Antragstrasse das Nonplusultra, bis sie mit Pauken und Trompeten, aber ohne Schuldeingeständnis und Entschuldigung unterging. Dann hob die S21-Gemeinde die „Filder Plus“-Variante aufs Panier, die binnen kurzem ebenso aus […]
wertet das Aktionsbündnis die Durchsetzung des Regionalhalts in Vaihingen: „Bei allen

Bahn drückt sich vor dem nächsten Offenbarungseid – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/bahn-drueckt-sich-vor-dem-naechsten-offenbarungseid/

Als grobe Verantwortungslosigkeit bezeichnet Bündnissprecher Dr. Eisenhart von Loeper, die Entscheidung der Deutschen Bahn AG, das Thema Stuttgart 21 und seine Kostenentwicklung auf die Aufsichtsratssitzung im Dezember zu verschieben und gleichzeitig ungerührt weiter zu bauen und weitere Kosten auflaufen zu lassen. Die Kosten von Stuttgart 21 liegen längst über 10 Milliarden Euro und übertreffen damit […]
Alle Beteiligten sind aufgefordert sich jetzt dringend mit Alternativen und Auswegen

Klimastreik am 3. März auch in Stuttgart – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-klimastreik-am-3-maerz-auch-in-stuttgart-2/

(hier als pdf-Datei) Für Mobilitätswende – statt Mobilitätswende rückwärts! Die Bürgerbewegung gegen Stuttgart 21 unterstützt die Klima-Demo von „Fridays for Future“ in Stuttgart am kommenden Freitag. Gemeinsam mit den „Fridays“ haben Stuttgart 21-Gegner*innen für den Erhalt Lützeraths demonstriert. Und gemeinsam mit ihnen gehen sie jetzt auf die Straße gegen den Mobilitätswende-Blockierer Bundesverkehrsminister Wissing. „So, wie […]
einen extra S21-Flughafenbahnhof, der Zubau der Frischluftschneise Rosenstein – alles

Klimastreik am 3. März auch in Stuttgart – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/pm-klimastreik-am-3-maerz-auch-in-stuttgart/

(hier als pdf-Datei) Für Mobilitätswende – statt Mobilitätswende rückwärts! Die Bürgerbewegung gegen Stuttgart 21 unterstützt die Klima-Demo von „Fridays for Future“ in Stuttgart am kommenden Freitag. Gemeinsam mit den „Fridays“ haben Stuttgart 21-Gegner*innen für den Erhalt Lützeraths demonstriert. Und gemeinsam mit ihnen gehen sie jetzt auf die Straße gegen den Mobilitätswende-Blockierer Bundesverkehrsminister Wissing. „So, wie […]
einen extra S21-Flughafenbahnhof, der Zubau der Frischluftschneise Rosenstein – alles

Stuttgart-21-Bauwerke alternativ nutzen! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/stuttgart-21-bauwerke-alternativ-nutzen/

Aktionsbündnis fordert Lösungen für einen klimaschonenden Verkehrsknoten Sinnvolle Lösungen für einen klimaschonenden Bahnknoten in der Metropolregion fordert das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 von den Projektpartnern Land, Stadt und Bahn. Da der Tiefbahnhof die angesichts des Klimawandels notwendige Leistung erwiesenermaßen nicht erbringen kann, müssen die schon fertiggestellten Bauwerke anders und besser genutzt werden. Mit dem Konzept […]
Alle Ergänzungsbauwerke, die nun ins Spiel gebracht werden, können nicht annähernd

Augen auf, Gemeinderat! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/augen-auf-gemeinderat/

Trotz einer Verwaltungsausschusssitzung, in der sich wieder die Mehrheit des Gemeinderats nach der Devise „Augen zu und durch“ jeder sachlichen Diskussion entzog und die Bürgerbegehren abwies, appelliert das Aktionsbündnis an die morgen tagenden Gemeinderäte, sich endlich auf die immer erdrückendere Faktenlage über Kostenentwicklung und Leistungsfähigkeit des Projekts einzulassen. Dies hat die Befürwortermehrheit, inzwischen verstärkt durch […]
Nach allem was über zu eng bemessene Bahnsteige (Personenstromanalyse) und aufgedeckte

Kundgebung und Konferenz „Klima-Bahn statt Beton-Bahn“, Samstag/Sonntag, 14./15. Mai, Stuttgart – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/kundgebung-und-konferenz-klima-bahn-statt-beton-bahn-samstag-sonntag-14-15-mai-stuttgart/

Herzliche Einladung zur Klima-Bahn-Konferenz im Gewerkschaftshaus, Willi-Bleicher-Straße 20! Eine Vorbereitungsgruppe aus Aktionsbündnis, Demoteam und Bahn-Aktiven aus ganz Deutschland hat dazu hochkarätige Fachleute eingeladen: • Prof. Helge Peukert, Prof. f. Plurale Ökonomik, Universität Siegen, engagiert in der Klimagerechtigkeitsbewegung • Prof. Hermann Knoflacher, Institut für Verkehrswissenschaften, Techn. Universität Wien • Prof. Wolfgang Hesse, Bürgerbahn statt Börsenbahn, Münchner […]
Am SONNTAG wird von 9.30 Uhr bis ca. 13 Uhr vor allem in Arbeitsgruppen an den am

Neuer Bahnchef Richard Lutz legt „finsteren Fehlstart“ hin – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/neuer-bahnchef-richard-lutz-legt-finsteren-fehlstart-hin/

Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 wertet den Auftritt des neuen Bahnchefs Richard Lutz als „finsteren Fehlstart“, da er als ausdrücklicher „Fan von S 21“ nun „finster entschlossen“ sei, „das Projekt zu Ende zu bringen“. Bündnissprecher und Rechtsanwalt Eisenhart von Loeper hält ihm auf der heutigen Montagsdemo entgegen: Wer den Kosten-Nutzen-Vergleich zwischen Weiterbau und Umstieg von […]
Lenkungskreis“ bilden wolle, habe in Missachtung des Gutachtens behauptet, man habe „alles

Bahn muss moderner und pünktlicher werden – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/briefe/bahn-muss-moderner-und-puenktlicher-werden/

Offener Brief von Dipl.-Ing. Frank Distel an Anton Hofreiter, den Vorsitzenden der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Guten Morgen Herr Hofreiter! Glückwunsch zu Ihrem Positionspapier, die dilettantische und marode DB AG betreffend! Einen GANZ wichtigen Punkt haben Sie – ausweislich der Zusammenfassung in t-online.de – „vergessen“: S 21, das ich als Mann vom Fach nur noch […]
Weil alle S-21-Protagonisten die Hosen voll haben, dass die Wahrheit ans Licht kommt