Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Klage wegen ungenügenden Brandschutzes – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/dokumente/klage-wegen-ungenuegenden-brandschutzes/

Am Dienstag, 21. November 2023 wird vor dem Verwaltungsgerichtshof Mannheim die Klage wegen ungenügenden Brandschutzes beim Projekt Stuttgart 21 verhandelt. Am 17. Juni 2020 hatten die Schutzgemeinschaft Filder e.V., das Aktionsbündis gegen Stuttgart 21, der Verein zur Förderung des Eisenbahnwesens e.V., sowie mehrere Privatpersonen Klage beim Verwaltungsgerichtshof Mannheim gegen das Eisenbahnbundesamt wegen völlig mangelhaften Brandschutzes […]
Der Simulation von Gruner wurden bei allen Parametern die jeweils günstigsten Werte

Offener Brief an Bundeskanzler Scholz: Fakten zum Offenen Brief von Ministerpräsident Kretschmann – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/briefe/offener-brief-stuttgart-21-fakten-zum-offenen-brief-von-ministerpraesident-kretschmann/

(hier der Offene Brief als pdf-Datei) Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, angesichts der vielen sachlich nicht haltbaren Aussagen im Offenen Brief von Herrn Ministerpräsident Kretschmann an Sie fühlen wir uns aufgerufen, Sie auf die Faktenlage insbesondere zu ETCS hinzuweisen. Angesichts des desolaten Zustands des Projekts erschienen uns weitere Milliardentransfers „lost costs“, verlorene Kosten. Das Kapazitätsproblem von […]
Zukunftsfähigkeit Deutschlands“ mal wieder von Stuttgart 21 abhängig gemacht wird, sollte nach all

Das Stuttgart-21-Prinzip – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/das-stuttgart-21-prinzip/

Liebe Freundinnen und Freunde, es ging dieser Bürgerbewegung – je erwachsener sie wurde, umso mehr – immer um zweierlei: um Stuttgart 21, die Verhinderung eines absurden Bahnhofs, und um das „Prinzip Stuttgart 21“, eine Begriffsschöpfung meines Wissens von Volker Lösch. Prinzip S21 meint die Verknüpfung der Auseinandersetzung um den Bahnhof mit vielen gesellschaftspolitischen Konfliktfeldern, die […]
Bei all diesen „Prinzip-Themen“ hat die S21-Protestbewegung große Erfolge erreicht

Bericht zur Unterschriftensammlung am Wahlsonntag – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/ohne-kategorie/bericht-zur-unterschriftensammlung-am-wahlsonntag/

Ein kleiner Bericht, ein riesiges Dankeschön an die Sammler/-innen und die große Bitte, die Bürgerbegehren weiterhin zu unterstützen und Unterschriften zu sammeln! Bei herrlichem Wetter war es ein großes Vergnügen, so viele wohlwollenden und gutgelaunten Bürgern Stuttgarts „Gretchenfrage“ zu stellen: „Wie stehen Sie zu 21 – sind Sie dafür oder dagegen?“ Es kamen viele unterschiedliche […]
Wir danken allen fleißigen Sammler(inne)n vor den Wahllokalen!

PM „Klima-Bahn statt Beton-Bahn“ – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-klima-bahn-statt-beton-bahn/

(hier als pdf-Datei) Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 lädt zu Konferenz am 14./15. Mai ein Eine Vorbereitungsgruppe von Bahn-Aktiven aus der ganzen Republik hat für kommendes Wochenende eine Konferenz – und vorherige Kundgebung vor dem Hauptbahnhof – vorbereitet und dafür hochkarätige Fachleute gewonnen, unter anderem: Prof. Hermann Knoflacher vom Institut für Verkehrswissenschaften der Technischen Universität Wien, […]
Prellbock Altona, Brennerdialog Rosenheim oder Pro Ausbau Hannover–Bielefeld, die sich alle

Vorbeugende Maßnahme gegen Desinformation – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/vorbeugende-massnahme-gegen-desinformation/

Infos der S21-Kritiker*innen zu den „Tagen der offenen S21-Baustelle“ Vom 3. bis 5. Januar öffnet die DB wieder ihre S21-Baustelle am Hauptbahnhof für die Öffentlichkeit. Wie in den Jahren zuvor setzt die Bahn wieder auf eine unkritische Faszination der Technik, die die fundamentalen Problemen und Risiken des Projekts überblenden soll. Ehrenamtliche des Faktencheckportals WikiReal.org und […]
. […] Hier erfahren Sie alles über die Bauweise des Tunnels, […]“ Hier sind Zweifel

Denkpause für Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/denkpause-fuer-stuttgart-21/

Pressemeldung (hier als pdf-Datei) Coronakrise als Chance Denkpause für Stuttgart 21 Die Gesellschaft wird anders aus der Krise herauskommen als sie hineingeraten ist. Das dürfe auch für Stuttgart 21, Deutschlands größtes Infrastrukturprojekt, nicht anders sein, meint Bündnissprecher Martin Poguntke. Wo Fabriken, Geschäfte und Büros mit Rücksicht auf das Ansteckungsrisiko dicht machen und nur noch „systemrelevante“ […]
Hinzu kommt, dass viele Tunnelarbeiter*innen aus Osteuropa und vor allem Österreich