Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Extra im November: Klaus Tschira Stiftung unterstützt Europapfadfinder – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/extra-klaus-tschira-stiftung-unterstuetzt-europapfadfinder/

Stockbrot über dem Lagerfeuer, Wanderungen durch den Wald, Übernachtungen auf dem Zeltplatz – seit rund vierzig Jahren sind die Europapfadfinder aus den Gemeinden Oftersheim, Hockenheim und Schwetzingen nicht mehr wegzudenken. Unter ihrem Dach sind aktuell 80 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
stabile Bank entsteht, oder über der offenen Feuerstelle eine Pizza zu backen.“ Aber

Jazz x persönlich mit ZEIT-Redakteur Manuel J. Hartung und Pianistin Anke Helfrich – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/jazz-x-persoenlich-mit-zeit-redakteur-manuel-j-hartung-und-pianistin-anke-helfrich/

Nächster Musik-Talk der Klaus Tschira Stiftung am 15. April  Musik kann als Katalysator extremer Gefühlslagen wirken – politisch und gesellschaftlich, beruflich und privat. Bei „Jazz x persönlich“ geben ZEIT-Redakteur Manuel J. Hartung und Jazz-Pianistin Anke Helfrich am Sonntag, 15. April, um 18
„Musik ist meistens Glück, aber mindestens der Weg dahin: mal Euphorieverstärker,

Digitale Teilhabe im Zeitalter von Fake News – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/digitale-teilhabe-im-zeitalter-von-fake-news/

Wissenschaft im Dialog beteiligt sich als Partner der Initiative „Digital für alle“ mit einem Onlinespiel und einem Webinar am Digitaltag 2020 Berlin. Viele wundern sich, was plötzlich alles möglich ist. Wo Videokonferenzen und virtuelle Zusammenkünfte früher undenkbar waren, sind sie heute selbstve
Aber wie gehen wir mit veränderter Kommunikation, mit veränderter Mediennutzung und

„Ich bin für mehr Austausch zwischen den Ressorts!“ – Im Gespräch mit Wissenschaftsjournalistin Lena Puttfarcken – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/puttfarcken/

Tiefgang-Talente für den Wissenschaftsjournalismus Heidelberg/München, 31. August 2022. Nachwuchstalente mit naturwissenschaftlicher, mathematischer oder technischer Expertise werden an der Deutschen Journalistenschule (DJS) besonders unterstützt: Die Klaus Tschira Stiftung fördert seit 2018 Teilne
Aber natürlich ist es hilfreich, wenn man wissenschaftlich denken kann und weiter

Marcel S. Pawlowski, der Astrophysiker, bei „Sechs Fragen an…“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/marcel-s-pawlowski-der-astrophysiker-bei-sechs-fragen-an/

Klaus Tschira Stiftung gibt der Karriere junger Forschender Schwung Heidelberg. Marcel S. Pawlowski (Foto: Jamie Kanehisa) ist Astrophysiker. Bei ihm dreht sich alles um die Entstehung und Entwicklung von Galaxien sowie Ringelreihen „tanzender“ Zwerggalaxien. Er wird im fünften Teil unserer Porträt
Das gelingt über Weiterbildung und Austausch in der Leadership Academy, aber auch

Ausstellung „Wurzeln der Mathematik“ eröffnet – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/ausstellung-wurzeln-der-mathematik-eroeffnet/

Die Stiftung Heidelberg Laureate Forum Foundation hat am 18. Oktober 2018 in ihrer Mathematik-Informatik-Station (MAINS) die Wanderausstellung „Wurzeln der Mathematik“ eröffnet. Bis einschließlich 28. April 2019 lädt sie Besucher jeden Alters zu einer faszinierenden Reise in die Geschichte der Zahle
„Mathematik hat aber auch eine sehr lange Geschichte.

Extra im August: Klaus Tschira Stiftung fördert Stepptänzer aus Hemsbach – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/extra-im-august-klaus-tschira-stiftung-foerdert-stepptaenzer-aus-hemsbach/

Sie klackern, sie stampfen und tänzeln, mal solo, mal in der Formation: die „Penguin Tappers“. Die Stepptänzer des TV 1891 Hemsbach gehören deutschlandweit zu den „ganz Großen“ ihrer Disziplin. Am 4. und 5. November 2016 können sie ihr tänzerisches Können wieder unter Beweis stellen – bei der Deutsc
Ein Mammutprojekt für den Verein, aber auch der krönende Höhepunkt im Jubiläumsjahr

Klaus Tschira Boost Fund: Elf herausragende junge Forschende erhalten eine Förderung von jeweils 80.000 Euro – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klaus-tschira-boost-fund-elf-herausragende-junge-forschende-erhalten-eine-foerderung-von-jeweils-80-000-euro/

Gemeinsame Initiative der Klaus Tschira Stiftung und der German Scholars Organization Heidelberg, 23.04.2019. Die Klaus Tschira Stiftung (KTS) und die German Scholars Organization e.V. (GSO) haben erstmals junge Forschende ausgewählt, die mit dem Klaus Tschira Boost Fund unterstützt werden. In den
Unterstützt werden dabei vor allem interdisziplinäre sowie internationale Projekte, aber