Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Sachwissen und Lesespaß für schlaue Kinder – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/sachwissen-und-lesespass-fuer-schlaue-kinder/

Edition Klaus Tschira Stiftung mit drei Neu-Erscheinungen Heidelberg. Einen Film drehen mit selbstgebastelten Fingerpuppen? Selber Salzkristalle wachsen lassen? Mit Licht morsen? Oder sich fragen, ob Computer die besseren Entscheidungen treffen oder was beim Kochen passiert? Lust darauf, dies und
Siwon aus Südkorea möchte ein Superstar werden, fürchtet aber, dass Roboter besser

Nächtliches Kunstlicht im Fokus: Das internationale Forschungs- und Ausbildungsprogramm GAME am GEOMAR – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/naechtliches-kunstlicht-im-fokus-das-internationale-forschungs-und-ausbildungsprogramm-game-am-geomar/

Verändert künstliches Licht bei Nacht die Zusammensetzung mariner Lebensgemeinschaften in flachen Küstengewässern? Dieser Frage geht ein von der Klaus Tschira Stiftung gefördertes Projekt nach.
stark zurückgegangen, es konnten sich also einige wenige Arten durchsetzen, die aber

Europäische Forschung: Wie Biodiversität im „Hotspot“ Kreta neu berechnet wird – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/biodiversitaet-im-hotspot-kreta/

Heidelberg, 10. November 2022. Der Bioinformatiker Alexandros Stamatakis (HITS Heidelberg und KIT Karlsruhe) erhält von der Europäischen Kommission Mittel in Höhe von 2,4 Millionen Euro für einen sogenannten ERA Chair (European Research Area). Damit wird er die computergestützte Biodiversitätsforsch
auf die interdisziplinäre Forschung mit den exzellenten Instituten an der FORTH, aber

Auftakt für PRIO1 – Das Klima-Netzwerk – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/auftakt-fuer-prio1-das-klima-netzwerk/

Digitales Herbstcamp für junge Zukunftsgestalter*innen vom 13. bis 15. November 2020 – Neue Konzepte zur Bewältigung der Klimakrise Zwar ist die Klimakrise wegen der Corona-Pandemie medial in den Hintergrund getreten, doch die Brisanz des Themas ist größer denn je. Deshalb rufen die Dietmar Hopp St
Obwohl das Herbstcamp digital stattfinden muss, kommt im Rahmenprogramm aber auch