Newsdetail Kultur | Stadt Hamm https://www.hamm.de/kultur/news/50-jahre-grossstadt-hamm
Hamm wird 50 – und das wird gebührend gefeiert!
Stadtbezirke und der Menschen in Hamm, die unsere Stadt stark macht – und genau das wollen
Hamm wird 50 – und das wird gebührend gefeiert!
Stadtbezirke und der Menschen in Hamm, die unsere Stadt stark macht – und genau das wollen
Erwachsene, die sich an der Verbesserung der Lebensbedingungen für Kinder beteiligen wollen
immer neu sein Wenn Sie ein noch funktionstüchtiges Elektroaltgerät loswerden wollen
Hamm wird 50 – und das wird gebührend gefeiert!
Stadtbezirke und der Menschen in Hamm, die unsere Stadt stark macht – und genau das wollen
stärken Der Weg in die Zukunft führt nur über Bildung – und für diese Zukunft wollen
Wenn Sie für selbst genutzten Wohnraum Wohngeld beantragen wollen, können Sie Ihren
Ab sofort bietet das Familienrathaus jeden Mittwoch von 9 bis 11 Uhr eine offene Sprechstunde zu den Hammer Hausbesuchen für Familien sowie Fachkräfte, die mit Familien arbeiten, an.
mehr über das Programm erfahren möchten, Fragen haben oder sich direkt anmelden wollen
Zum 1. Oktober beendet die Bezirksregierung Arnsberg den Betrieb einer Notunterkunft für Geflüchtete in der Alfred-Fischer-Halle in Hamm-Heessen. Die Bezirksregierung hat ihre Entscheidung, auf eine Verlängerung des bis Ende September laufenden Mietvertrags zu verzichten, der Stadt Hamm mitgeteilt.
Deshalb ist ganz klar: Wir wollen die Alfred-Fischer-Halle so schnell wie möglich
Das neue „Trägerhaus“ an der Kleinen Alleestraße/Ecke Schwarzer Weg soll für die Hammer Tafel, die Aids-Hilfe und den Arbeiter-Samariter-Bund einen Mehrwert bieten.
„Wir wollen hier ein ganz normales Angebot machen – und es nicht im Hinterhof verstecken
„Wärme ist Daseinsvorsorge und aus diesem Grund wollen wir die Anforderungen des