Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Fokus auf die Zugvögel – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/fokus-auf-die-zugvoegel

Wie lassen sich Vogelbestände systematisch erfassen? Und welche internationalen Standards müssen bei den Zählungen eingehalten werden? Dazu wurden Ende der vergangenen Woche Vertreter von zehn EuroNatur-Partnerorganisationen auf einem von EuroNatur und dem European Bird Census Council organisierten Workshop in Radolfzell geschult.
spenden Vogelschutz in Europa Vogelschutz aktuell Unsere Zugvogelprojekte Steckbrief

Juristischer Sieg für Rumäniens Wälder – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/juristischer-sieg-fuer-rumaeniens-waelder

Lange haben die rumänische Regierung und das staatliche Forstmanagement Romsilva Informationen über die Waldbestände im Land geheim gehalten, entgegen der Umweltinformationsrichtlinie der EU sowie der Aarhus Konvention. Unsere Partnerorganisation Agent Green musste bisher den Zugang zu relevanten Informationen in zahlreichen Gerichtsverfahren einklagen.
spenden Vogelschutz in Europa Vogelschutz aktuell Unsere Zugvogelprojekte Steckbrief

Jagdverbot wegen Schnee und Frost – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/jagdverbot-wegen-schnee-und-frost

Eisige Temperaturen und hohe Schneefälle haben bei den Wasservögeln auf dem Balkan zahlreiche Todesopfer gefordert. Zusätzlich macht die Vogeljagd den Tieren schwer zu schaffen. Serbien, Bosnien-Herzegowina, Kroatien und Griechenland haben jetzt reagiert und die Jagd temporär ausgesetzt.
spenden Vogelschutz in Europa Vogelschutz aktuell Unsere Zugvogelprojekte Steckbrief