Müggelsee, Müggelspree-Niederung | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/mueggelsee-mueggelspree-niederung
Segeln, Rudern, Kanufahren und Baden), dieser wird eingebettet von naturnahen Abschnitten
Segeln, Rudern, Kanufahren und Baden), dieser wird eingebettet von naturnahen Abschnitten
Kanusport, Segeln); charakteristische Gutshausensembles (z. B.
Im Rahmen eines Forschungsprojekts des Bundesamtes für Naturschutz wurde untersucht, welche Erfahrungen dazu im Bereich sportlicher Betätigung in der freien Natur gemacht werden konnten und wie die Wirksamkeit freiwilliger Vereinbarungen zu beurteilen ist.
KB) Beschreibung Schwerpunktmäßig wurden dabei die Sportarten Klettern, Kanu, Segeln
Sport braucht Natur! Sportausübung macht in attraktiver Natur- und Landschaft besonderen Spaß! Jedoch sind Sport und Naturschutz nicht immer überall und zu jederzeit miteinander vereinbar. Die sportbedingte Nutzung von Natur und Landschaft kann zu Konflikten führen: Klettern während der Brutzeit von Wanderfalke oder Uhu oder Gleitschirmfliegen in Gebieten in denen Gämsen leben. Beispiele gibt es hier viele.
Viele Sportarten wie Segeln und Gleitschirmfliegen sind auf die Eigenschaften natürlicher
Am 1. August wird seit 2021 jedes Jahr weltweit der Internationale Tag der Meeresschutzgebiete gefeiert. In Deutschland finden am 1. August 2025 verschiedene Aktivitäten an der Ostsee zwischen Flensburg und Usedom statt.
Bodden Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern und Hanne Marie Segeln