Dein Suchergebnis zum Thema: Sankt Petersburg

Wissenschaftsbilder – Online-Ausstellung

https://www.mpg.de/5197064/turbulente_stroemungen

Verwirbelungen im Latte-macchiato-Glas, thermische Schichtungen in Seen und komplexe Prozesse der Wolkenbildung: So unterschiedlich diese Phänomene auch sein mögen, überall spielen Turbulenzen eine Rolle. Diese versuchen Max-Planck-Wissenschaftler zu simulieren. Dabei entstehen Bilder von bestechender Schönheit.
Nach Stationen unter anderem in Moskau, Sankt Petersburg, Rostow am Don und Nowosibirsk

Weltkulturerbe: Die Kehrseite der Medaille

https://www.mpg.de/11391273/schattenseiten-unesco-welterbe

Der Titel „UNESCO-Welterbe“ gilt als ehrenvolle Auszeichnung und bedeutet meist touristische Aufmerksamkeit und entsprechende Einnahmen. Doch die Medaille hat auch eine andere Seite. Mit ihr befasst sich Christoph Brumann vom Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle: Er hinterfragt das Vergabeverfahren und untersucht die unterschiedlichen Folgen des Welterbe-Titels für die Bewohner vor Ort.
Elbbrücke hat hierzulande für Schlagzeilen gesorgt, aber auch in Städten wie London, Sankt