März 2023 | Stadt Linz https://www.linz.at/aktuell/LL_251.php
Linzer Dächern Linz startet eine umfassende Solar-Offensive, die mehr als 40 Prozent
Linzer Dächern Linz startet eine umfassende Solar-Offensive, die mehr als 40 Prozent
Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
Manninger, BZÖ Gesamtergebnis und Vergleich mit Bürgermeisterwahl 2003 Stimmen Prozent
Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
Erich Watzl, ÖVP Gesamtergebnis und Vergleich mit Bürgermeisterwahl 1997 Stimmen Prozent
Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
Heinz Fischer Gesamtergebnis Stimmen Prozent Grafik Wahlberechtigte 138.807 Abgegebene
Hier finden Sie einfache Tipps und Tricks wie Sie im Alltag den Energiebedarf beim Heizen senken können.
Mit einer um 1 Grad Celsius niedrigeren Raumtemperatur lassen sich gut 6 Prozent
Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
Gesamtergebnis Stimmen Prozent Grafik Wahlberechtigte 152.493 Abgegebene Stimmen
Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
Rudolf Gehring Barbara Rosenkranz Gesamtergebnis Stimmen Prozent Grafik Wahlberechtigte
Das Amtsblatt erfüllt mit den enthaltenen amtlichen Veröffentlichungen von Verordnungen und den Stellenausschreibungen des Magistrat Linz die im Statut der Landeshauptstadt Linz festgehaltene Informationspflicht.
Streusalzes mit einer Salzlösung (Sole) im Mischungsverhältnis von annähernd 70 Prozent
Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
Europawahl 1999 Ergebnis der Europawahl 2004 Veränderung zur Europawahl 1999 Stimmen Prozent
Lichtverschmutzung ist ein wachsendes Umweltproblem. Zur Reduktion von Lichtverschmutzung wird eine Lichtstudie durchgeführt und weitere Projekte sind geplant.
Der Lichtsmog nimmt jährlich um etwa sechs Prozent zu und hat tiefgreifende Auswirkungen