Ablauf der Landtagswahl am 14. März – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/31796.html
und Tübinger haben bereits Briefwahlunterlagen angefordert – das sind mehr als 40 Prozent
und Tübinger haben bereits Briefwahlunterlagen angefordert – das sind mehr als 40 Prozent
Zweiten Buch Sozialgesetzbuch, kann es zu einer Leistungskürzung von bis zu 30 Prozent
Das Regierungspräsidium Tübingen hat entschieden, dass die Reduktion der nächtlichen Straßenbeleuchtung an Fußgängerüberwegen aufgehoben werden muss. Oberbürgermeister Boris Palmer hält die nun vorliegende Weisung für falsch:
Universitätsstadt Tübingen spart durch die nächtliche Abschaltung der Straßenbeleuchtung zehn Prozent
Oberbürgermeister Boris Palmer wendet sich mit einem offenen Brief an die Bürgerinnen und Bürger in Tübingen:
Straßenbeleuchtung verringert die Stadtverwaltung ihren Stromverbrauch aber um etwa zehn Prozent
Eine Delegation der Tübinger Stadtverwaltung und des Gemeinderates hat sich zusammen mit Oberbürgermeister Boris Palmer am Dienstag, 21. Mai 2019, in Aschaffenburg das Konzept der Miteinanderzone erklären lassen und vor Ort besichtigt.
Die Miteinanderzone in Aschaffenburg hat ein Gefälle von fast vier Prozent.
Bei Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit zieht die zuständige Stelle 10,8 Prozent
Die Verwaltung geht davon aus, dass nicht mehr als 25 Prozent der Kinder eine Notbetreuung
Tübingen/Schwäbisch Gmünd. In einem überparteilichen Schulterschluss mahnen sowohl der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) wie auch der Schwäbisch Gmünder Oberbürgermeister Richard Arnold (CDU) in der aktuellen Ausgabe der ZEIT (5/2016) eindringlich zu einer Neuorientierung der Flüchtlingspolitik.
einer Gemeinschaftsaufgabe nach Artikel 91 des Grundgesetzes definiert werden: 50 Prozent
Hrsg. von Evamarie Blattner und Wiebke Ratzeburg
Denn die Werke stammen zu über neunzig Prozent aus dem Bestand der seit vielen Jahren
Mai 2019 Tübingen war 18 Tage lang zu fast 100 Prozent erneuerbar 27.