Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

BMUV: Antworten auf Fragen in der Debatte um saubere Luft und Luftqualitätsgrenzwerte

https://www.bmuv.de/themen/luft/faktencheck-zu-messstellen-stickstoffdioxid-und-luftschadstoffe

Stickstoffoxide entstehen bei Verbrennungsprozessen. Die Hauptquellen von Stickstoffoxiden sind Verbrennungsmotoren, vor allem Diesel und Feuerungsanlagen für Kohle, Öl, Gas, Holz und Abfälle. In Ballungsgebieten ist der Straßenverkehr die bedeutendste NOx-Quelle.
öffnen schließen An rund 20 Prozent der Verkehrsmessmessstationen gab es 2019 Überschreitungen

BMUV: Wiederherstellung von Ökosystemen

https://www.bmuv.de/themen/naturschutz/wiederherstellung-von-oekosystemen

Ökosysteme bilden die Grundlage allen Lebens auf der Erde. Sie produzieren Sauerstoff, filtern Wasser, speichern Kohlenstoff und erzeugen Nahrung. Je gesünder unsere Ökosysteme sind, desto gesünder sind unser Planet und die Lebewesen, die ihn bewohnen. Das schließt den Menschen als eine von vielen Millionen Arten auf dem Planeten mit ein.
zur Wiederherstellung von Ökosystemen festgelegt werden: Bis 2030 müssen auf 20 Prozent

BMUV: Grußwort von Steffi Lemke bei der Preisverleihung des UBi-Wettbewerbs zu Biodiversität in der Lieferkette | Rede

https://www.bmuv.de/rede/grusswort-von-steffi-lemke-bei-der-preisverleihung-des-ubi-wettbewerbs-zu-biodiversitaet-in-der-lieferkette

Die Bundesumweltministerin betont in ihrer Rede die Bedeutung des Natur- und Umweltschutzes für die Wirtschaft. Sie hebt hervor, dass Unternehmen zunehmend erkennen, dass eine starke Wirtschaft von einer gesunden Natur abhängt.
Zum Beispiel folgen 90 Prozent der globalen Entwaldung aus der Umwandlung von Wäldern

BMUV: Rede von Bundesministerin Steffi Lemke beim ZVEI-Jahreskongress: „Elektrisch, digital, nachhaltig: Wie wir das erreichen“ | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-bundesministerin-steffi-lemke-beim-zvei-jahreskongress-elektrisch-digital-nachhaltig-wie-wir-das-erreichen

Bundesministerin Steffi Lemke hat beim Jahreskongress des Verbands der Elektro- und Digitalindustrie eine Rede zum Thema: „Elektrisch, digital, nachhaltig: Wie wir das erreichen“ gehalten.
werden die Umweltauswirkungen eines Produkts schon am Beginn des Lebenszyklus zu 80 Prozent

BMUV: Rede von Steffi Lemke bei der Konferenz zur Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-steffi-lemke-bei-der-konferenz-zur-weiterentwicklung-der-deutschen-nachhaltigkeitsstrategie-dns

Rede von Steffi Lemke zur „Gemeinsamen Auftaktkonferenz der Bundesregierung und des Landes Berlin zur Weiterentwicklung der DNS und zur Entwicklung einer Berliner Nachhaltigkeitsstrategie“
der Sekundärrohstoffe am gesamten Rohstoffverbrauch derzeit aber nur bei etwa 13 Prozent