Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

BMUV: Rede von Steffi Lemke anlässlich der Preisverleihung Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen in Deutschland 2022/23 | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-steffi-lemke-anlaesslich-der-preisverleihung-bundeswettbewerb-nachhaltige-tourismusdestinationen-in-deutschland-2022-23

Das BMUV hat zum dritten Mal den Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen durchgeführt. Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig für Deutschland, aber auch von den Auswirkungen der Umweltkrise betroffen.
Zugleich entstehen fünf bis acht Prozent aller klimaschädlichen Emissionen weltweit

BMUV: Kosmetische Anwendung nichtionisierender Strahlung

https://www.bmuv.de/themen/strahlenschutz/nichtionisierende-strahlung/kosmetische-anwendung-nichtionisierender-strahlung/ueberblick-kosmetische-anwendung-nichtionisierender-strahlung

Heutzutage kommen zahlreiche Anwendungen nichtionisierender Strahlungsquellen am Menschen zu kosmetischen und sonstigen nichtmedizinischen Zwecken zum Einsatz.
Deutschland sind nach Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) rund neun Prozent

BMUV: Natürlicher Klimaschutz: Bundesumweltministerium fördert mehr Stadtgrün in Bonn | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/natuerlicher-klimaschutz-bundesumweltministerium-foerdert-mehr-stadtgruen-in-bonn

Steffi Lemke und die Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner haben neu angesäte Blühstreifen zwischen Bonn-Innenstadt und Bad Godesberg besucht – eine Maßnahme des Förderprogramms „Natürlicher Klimaschutz in ländlichen Kommunen“.
Euro in entsprechende Maßnahmen investieren – das entspricht einer Förderung zu 80 Prozent

BMUV: Antworten auf Fragen in der Debatte um saubere Luft und Luftqualitätsgrenzwerte

https://www.bmuv.de/themen/luft/faktencheck-zu-messstellen-stickstoffdioxid-und-luftschadstoffe

Stickstoffoxide entstehen bei Verbrennungsprozessen. Die Hauptquellen von Stickstoffoxiden sind Verbrennungsmotoren, vor allem Diesel und Feuerungsanlagen für Kohle, Öl, Gas, Holz und Abfälle. In Ballungsgebieten ist der Straßenverkehr die bedeutendste NOx-Quelle.
öffnen schließen An rund 20 Prozent der Verkehrsmessmessstationen gab es 2019 Überschreitungen