Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

BMEL – Freiwillige Angaben + Label – Regionale Lebensmittel – transparent gekennzeichnet eine gute Wahl

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittel-kennzeichnung/freiwillige-angaben-und-label/kennzeichnung-regionale-lebensmittel.html

Auf dem Lebensmittelmarkt sind Produkte aus der Region verstärkt gefragt – eine gute Orientierung zur regionalen Herkunft bietet das blau-weiß unterlegte Regionalfenster sowie die Qualitätssiegel der Bundesländer.
So sehen 45 Prozent der Bürgerinnen und Bürger nach dem Ernährungsreport 2022 des

BMEL – Freiwillige Angaben + Label – Regionale Lebensmittel – transparent gekennzeichnet eine gute Wahl

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittel-kennzeichnung/freiwillige-angaben-und-label/kennzeichnung-regionale-lebensmittel.html?nn=4904

Auf dem Lebensmittelmarkt sind Produkte aus der Region verstärkt gefragt – eine gute Orientierung zur regionalen Herkunft bietet das blau-weiß unterlegte Regionalfenster sowie die Qualitätssiegel der Bundesländer.
So sehen 45 Prozent der Bürgerinnen und Bürger nach dem Ernährungsreport 2022 des

BMEL – Gesunde Ernährung – Jodversorgung in Deutschland: Ergebnisse des Jodmonitorings bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/degs-jod-studie.html?nn=3886

Jod ist ein lebensnotwendiges Spurenelement, das vom Körper nicht selbst gebildet werden kann und regelmäßig über die Nahrung aufgenommen werden muss. Um eine ausreichende Jodzufuhr sicherzustellen, ist die Verwendung von Jodsalz in Privathaushalten und Lebensmittelwirtschaft eine wichtige Vorsorgemaßnahme.
der Erwachsenen und 44 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland weisen