Förderstiftung | Hamburger Kunsthalle https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/foerderstiftung
Nadja Sievers Jetzt direkt online spenden Engagement & Partnerschaften – Förderstiftung
Nadja Sievers Jetzt direkt online spenden Engagement & Partnerschaften – Förderstiftung
Um sicherzustellen, dass online auch bei Meinungsverschiedenheit und im Falle von
Am 4. Oktober 2019 jährte sich der Todestag von Rembrandt (1606–1669) zum 350. Mal. Nun widmet die Hamburger Kunsthalle einem der bedeutendsten Künstler des Goldenen niederländischen Zeitalters eine feine Präsentation. Gezeigt wird eine Auswahl herausragender Werke aus dem Sammlungsbereich Alte Meister und aus dem Kupferstichkabinett des Museums: Mit Simeon und Hanna im Tempel (1627) und Maurits Huygens, Sekretär des Staatsrats in Den Haag (1632), werden zwei Meisterwerke Rembrandts aus seiner frühen Schaffenszeit in Leiden und Amsterdam präsentiert.
Meisterwerke aus der Sammlung Jetzt online erkunden. Tickets
Features für das Webportal Caspar David Friedrich Webportal macht Kunst der Romantik online
Der aus Frankreich stammende und beinahe sein ganzes Leben lang in Rom lebende und arbeitende Maler und Zeichner Claude Gellée, gen. Lorrain (1604/05-1682) gehört zu den bedeutendsten Landschaftskünstlern des 17. Jahrhunderts. Die von ihm entwickelte Ideallandschaft prägte die gesamte internationale Landschaftsmalerei bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts.
Die Publikation ist im Museumsshop zum Preis von 29 Euro erhältlich und kann online
*in und Inventar-Nummer bereit. https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/sammlung-online
Mit Italienbilder der Romantik zeigt die Hamburger Kunsthalle die erste Retrospektive von Franz Ludwig Catel (1778–1856), der zu den gefragtesten Landschaftsmalern seiner Zeit gehörte. Seine Ansichten von Rom und seine stimmungsvollen Ausblicke auf Neapel, den Vesuv und die Amalfi-Küste haben unser Bild vom italienischen Süden bis heute geprägt. In der Verschmelzung von naturalistischer Landschaftsdarstellung und pittoresken Motiven des italienischen Landlebens schuf Catel die ihm eigene Form der romantischen Landschaft.
Der Katalog ist im Museumsshop erhältlich zum Preis von 39 Euro und online unter
Bereits über 100.000 Gäste zu »RENDEZVOUS DER TRÄUME. Surrealismus und deutsche Romantik« empfangenDie große Schau mit über 300 surrealistischen und romantischen Werken auf über 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche läuft noch bis zum 12. Oktober 2025
zu einer festen Uhrzeit; 16 € / erm. 8 €) vorab über die Website der Kunsthalle online
Die entsprechenden Tickets sind sowohl online in unserem Onlineshop als auch an den
rdert von Interviews mit den Künstler*innen Kapitel der Ausstellung Sammlung Online