Moore – magische Multitalente – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/natur/moore
Und was ist das eigentlich genau, ein Moor?
Diese kleinen Helfer leben aber nicht im Moor.
Und was ist das eigentlich genau, ein Moor?
Diese kleinen Helfer leben aber nicht im Moor.
Und was ist das eigentlich genau, ein Moor?
Hohe Berge und sanfte Hügel, bunte Wiesen und dichte Wälder, verwunschene Moore und
Im Moor wächst der fleischfressende Sonnentau.
Ein lila Teppich aus blühendem Heidekraut und dazwischen ganz viele Schafe – so kennen viele von uns die Heide in Deutschland. Aber was genau ist das eigentlich, die Heide? Wir zeigen es dir.
© GettyImages Die Heide ist ein Landschaftstyp, so wie der Wald, das Moor oder
Werde Schritt für Schritt zur Naturschützerin oder zum Naturschützer! Gemeinsam erkunden wir die Natur vor deiner Haustür und erklären dir die Naturschutzgebiete des WWF.
Alle Themen Auf dem Land Europa In der Stadt Flüsse & Bäche Moore
Frösche sind Wirbeltiere, die teilweise im Wasser, teilweise an Land leben. Daher werden sie Amphibien genannt. Das kommt aus der griechischen Sprache: „Amphi“ bedeutet beiderseitig und „bios“ lebend.
und in der Uckermark viele einst trocken gelegte Feuchtgebiete wie zum Beispiel Moore
Kompost ist Kraftstoff für den Boden. Mit ihm kannst du ganz natürlich deinen Garten düngen – und mit einem Komposthaufen Tieren ein Zuhause schaffen.
für viele kleine Bodentiere, du schützt Klima und Natur, weil du auf Torf aus Mooren
Echte Wildflüsse fließen wie sie wollen – nach links oder rechts, in Kurven, in viele Arme aufgeteilt oder schluchten-eng. Leider sind viele Wildflüsse in Deutschland selten geworden.
• Sie pflegen zum Beispiel Moore, • lassen ausgetrockenete Auengebiete wieder
Alle Themen Auf dem Land Europa Flüsse & Bäche Moore, Teiche
Alle Themen Auf dem Land Berge Europa Flüsse & Bäche Moore