Neustädter Kirche https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/neustaedter-kirche
Die Neustädter Kirche in Hofgeismar
Da in Hofgeismar der Untergrund zum Teil aus Trieblehm besteht, hatte man im Mittelalter
Die Neustädter Kirche in Hofgeismar
Da in Hofgeismar der Untergrund zum Teil aus Trieblehm besteht, hatte man im Mittelalter
Entdecken Sie die schönsten und wichtigsten Zeugnisse der höxteraner Stadtgeschichte
Unter dem Einfluss der Corveyer Reichsäbte entwickelte sich die Siedlung im Mittelalter
Unterhaltsame Runde im Naturschutzgebiet Urwald Sababurg
Urwald Sababurg Hofgeismar © Stadt Hofgeismar, Paavo Blafield Kräuter vom Mittelalter
Zu Fuß sagenumwobene Kulturlandschaften links und rechts der Deutschen Märchenstraße erkunden.
Corveyer Zeugnisse WanderMärchenWeg © Bad Karlshafen GmbH, Schiweck Barock trifft Mittelalter
Geschichte lebt immer von den Menschen, die sie erzählen!
Fritzlar – die Turmreiche“ die spannende Geschichte des Fritzlarer Wehrsystems im Mittelalter
Bis ins Mittelalter war das Räuchern Teil der täglichen Raum- und Körperpflege und
Die ehemalige Kapelle vom Hospital wird heute vorrangig für standesamtliche Trauungen und als Eventlocation genutzt. In der Altstadt von Treysa fällt die sch…
Das Hospital zum Heiligen Geist diente im Mittelalter als soziale Einrichtung für
Polizeimuseum Niedersachsen in Nienburg: Kriminalfälle, Polizeifahrzeuge und Tatortarbeit.
Informationen zu politischen und gesellschaftlichen Veränderungen und Exponaten vom Mittelalter
Weserberglandroute – Etappe Bodenwerder – Lügde
Mittendrin erinnert der Ziegenbrunnen an die hier im Mittelalter verbreitete Ziegenhaltung
Geführte Wanderung mit Verkostung regionaler Schmeggewöhlerchen!
Im Mittelalter zogen die Holzfäller mit ihren Barten (altdeutsch = Axt) in den Stadtwald