Perspektiven 02-2023 – Baden-Württemberg Stiftung https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2023
Jubiläums… PDF, 4.47 MB Perspektive 02/2014 Über 50 Millionen Menschen sind
Jubiläums… PDF, 4.47 MB Perspektive 02/2014 Über 50 Millionen Menschen sind
Jubiläums… PDF, 4.47 MB Perspektive 02/2014 Über 50 Millionen Menschen sind
Jubiläums… PDF, 4.47 MB Perspektive 02/2014 Über 50 Millionen Menschen sind
Jubiläums… PDF, 4.47 MB Perspektive 02/2014 Über 50 Millionen Menschen sind
Jubiläums… PDF, 4.47 MB Perspektive 02/2014 Über 50 Millionen Menschen sind
Jubiläums… PDF, 4.47 MB Perspektive 02/2014 Über 50 Millionen Menschen sind
Hitze und Hochwasser, Dürre und Starkregen: Wetterextreme nehmen zu. Treibhausgase in der Atmosphäre führen schon jetzt zu klimatischen Veränderungen, die unumkehrbar sind. Die Folgen spüren auch die Menschen im Südwesten. Das neue Forschungsprogramm Innovationen zur Anpassung an den Klimawandel fördert insgesamt acht Ideen und Projekte im Land, die helfen, mit den veränderten Bedingungen umzugehen. Wir stellen vier Projekte vor.
INNOVATIONEN ZUR ANPASSUNG AN DEN KLIMAWANDEL Gut leben trotz Klimawandel: Mit insgesamt
Die Wirtschaft im Südwesten zeigt Krisensymptome. Aber die Voraussetzungen für Neues sind nicht schlecht. Und es gibt Hoffnung auf alte Stärke mit neuen Technologien.
Stadt wie Friedrichshafen ist seit Jahrzehnten daran gewöhnt, mit den zusätzlichen Millionen
1.208 Euro pro Monat: So hoch könnte ein bedingungsloses Grundeinkommen sein, das alle Bürgerinnen und Bürger erhalten sollen, um ihre Existenzgrundlage zu sichern. Dabei sind viele Fragen offen: Ist ein solches Grundeinkommen gerecht? Wie lässt es sich finanzieren? Und wie wirkt es sich aus? Ein Überblick.
Bei einem Bevölkerungsstand von rund 83 Millionen Menschen bedarf es dazu jährlich
300.000 Euro hat der 35 Jahre alte Stuttgarter Florian Wagner schon gespart. Er bezeichnet sich selbst als Frugalist. Statt 40 Jahre lang zu arbeiten, will er mit 40 Jahren finanziell frei sein. Dabei geht es ihm nicht nur um Geld, sondern auch darum, was wirklich glücklich macht.
Das Vermögen spielt für mich dabei eine strategische Rolle: Ich muss nicht zehn Millionen