Hasskommentare im Internet: Wie soziale Normen unsere Debattenkultur verändern https://www.mpg.de/14218333/coll_jb_2019?c=13631207&force_lang=de
Hasskommentare bestimmen seit einigen Jahren die Diskussion um die sozialen Medien, sowohl als rhetorisches Mittel als auch als Diskussionsgegenstand. Die Forschungsgruppe „Mechanisms of Normative Change“ am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern untersucht mit experimentellen Methoden, unter welchen Bedingungen Hasskommentare auftreten und welchen Einfluss sich wandelnde soziale Normen dabei haben.
die Richter diese Hasskommentare als sachliche Debattenbeiträge und damit von der Meinungsfreiheit