Dein Suchergebnis zum Thema: Link

BMUV: Was Verbraucherinnen und Verbraucher in der Energiekrise wissen müssen – Verbraucherzentralen informieren mit kostenlosem Newsletterangebot | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/was-verbraucherinnen-und-verbraucher-in-der-energiekrise-wissen-muessen-verbraucherzentralen-informieren-mit-kostenlosem-newsletterangebot

Für Mieterinnen und Mieter sowie für von der Energiekrise Betroffene, aber insbesondere auch für alle, die die Betroffenen beraten und unterstützen, bieten die Verbraucherzentralen zwei kostenlose E-Mail-Newsletter an.
Verbraucherschutz Weitere Informationen Krisenkompass der Verbraucherzentralen externer Link

BMUV: Mai 2020: Schon gewusst… wie Sie Ihre Gartenarbeit umweltfreundlich gestalten? | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/mai-2020-schon-gewusst-wie-sie-ihre-gartenarbeit-umweltfreundlich-gestalten

Um den Außenbereich fit für den Sommer zu machen, steht vielleicht noch der ein oder andere Besuch im Baumarkt oder Gartencenter an. Achten Sie bei Ihrem Einkauf auf den Blauen Engel, das schützt Umwelt und Gesundheit.
Lösemittel- und emissionsarm geringer Schadstoffgehalt Unten finden Sie einen Link

BMUV: Entwurf eines Gesetzes zur Ablösung des Abfallverbringungsgesetzes und zur Änderung weiterer Rechtsvorschriften | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/entwurf-eines-gesetzes-zur-abloesung-des-abfallverbringungsgesetzes-und-zur-aenderung-weiterer-rechtsvorschriften

Wesentliches Ziel des Gesetzes ist die Neufassung des AbfVerbrG unter weitgehender Beibehaltung der bestehenden Regelungen.
Vorhaben Downloads / Links Gesetzesentwurf (PDF extern, 590 KB) externer Link

BMUV: Verordnung über Anforderungen an die Behandlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/verordnung-ueber-anforderungen-an-die-behandlung-von-elektro-und-elektronik-altgeraeten

Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) bildet seit 2005 die Basis für eine geordnete und umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (EAG).
Elektronik-Altgeräte-Behandlungsverordnung Verordnungen | EAG-BehandV Downloads / Links Verordnung externer Link

BMUV: Gesetz zur weiteren Verbesserung des Hochwasserschutzes und zur Vereinfachung des Hochwasserschutzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/gesetz-zur-weiteren-verbesserung-des-hochwasserschutzes-und-zur-vereinfachung-des-hochwasserschutzes

Das Hochwasserschutzgesetz II führt zu einer weiteren Verbesserung des Hochwasserschutzes in Deutschland und trägt dem voranschreitenden Klimawandel stärker Rechnung.
Downloads / Links Gesetzestext beim Bundesanzeiger (PDF extern, 74 KB) externer Link

BMUV: Fünfte Verordnung zur Änderung der Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/fuenfte-verordnung-zur-aenderung-der-elektro-und-elektronikgeraete-stoff-verordnung

Das Bundesumweltministerium hat den Entwurf einer 5. Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung – ElektroStoffV) vorgelegt.
ElektroStoffV Downloads / Links Änderungsverordnungstext beim Bundesanzeiger externer Link

BMUV: Verordnung über die Festsetzung des Naturschutzgebietes „Pommersche Bucht – Rönnebank“ | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/verordnung-ueber-die-festsetzung-des-naturschutzgebietes-pommersche-bucht-roennebank

Das Gebiet „Pommersche Bucht – Rönnebank“ ist seit 2007 Teil des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000 und eines von sechs unter Schutz stehenden Meeresgebieten.
Verordnungen | NSGPBRV Downloads / Links Verordnungstext bei JURIS externer Link