News-Archiv 2004 – NABU https://www.nabu.de/news/2004/index.html
Nachrichten der www.NABU.de aus dem Jahr 2004
Mehr → Sie lieben Dörfer, Wälder und Gewässer Auf einer Gesamtstrecke von mehr
Nachrichten der www.NABU.de aus dem Jahr 2004
Mehr → Sie lieben Dörfer, Wälder und Gewässer Auf einer Gesamtstrecke von mehr
Meisen, Kleiber oder Eichelhäher angesichts der vergleichsweise milden Witterung lieber
Meisen, Kleiber oder Eichelhäher angesichts der vergleichsweise milden Witterung lieber
Im Renaturierungsprojekt an der Havel geht es voran: Unter anderem wurden 4.233 Tonnen Deckwerkssteine entfernt.
NABU-Zugvogelquiz Welche Vögel ziehen lieber nachts, welche im Schwarm oder allein
Jeder kann etwas für mehr Artenvielfalt tun, zum Beispiel im Garten oder auf dem Balkon. Finden Sie heraus, was in Ihr „grünes Wohnzimmer“ passt!
Dem Wildstaudenbeet ist es am liebsten, wenn du es im Frühling pflanzt – es kann
Zugvögel oder das vielfältige Leben im Wattboden erleben? Das geht mit Besucherzentren am Wattenmeer, die der NABU (mit-)betreut.
Mehr → Kutter und Kreusel Silke Kreusel ist am liebsten draußen und am Meer.
Mit einer Stiftung kann man sich dauerhaft für die Natur einsetzen. Wir beraten Sie für Ihr besonderes Engagement im Naturschutz!
Vielleicht stehen Sie noch am Beginn Ihrer Überlegungen und fragen sich, ob Sie lieber
Mit einer Stiftung kann man sich dauerhaft für die Natur einsetzen. Wir beraten Sie für Ihr besonderes Engagement im Naturschutz!
Vielleicht stehen Sie noch am Beginn Ihrer Überlegungen und fragen sich, ob Sie lieber
Während Segler und Schwalben erneut herbe Verluste aufweisen, startet das Rotkehlchen durch: Bei der „Stunde der Gartenvögel“ wurden bisher 50 Prozent …
Amsel und Singdrossel, die ihre Nahrung – Schnecken und Würmer – am liebsten im feuchten
Dem jetzt von der Bundesregierung veröffentlichten Klimaschutzplan fehlt es neben Mut an konkreten Maßnahmen in allen Bereichen.
NABU-Zugvogelquiz Welche Vögel ziehen lieber nachts, welche im Schwarm oder allein