Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Somalia | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/somalia

Jahrzehnte der Militärdiktatur und des Bürgerkriegs haben die staatlichen Strukturen in Somalia zusammenbrechen lassen. Mit einer neuen, vorläufigen Verfassung wurde 2012 die Staatsordnung formal wiederhergestellt und Somalia in eine Bundesrepublik umgewandelt. Bislang ist es jedoch nicht gelungen, das Land nachhaltig zu befrieden und zu stabilisieren.
Quellenangabe Der Stromverbrauch umfasst die Leistung der Kraftwerke und der Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung

Pakistan | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/pakistan

Aufgrund seiner Nachbarschaft zu China, Indien, Iran und Afghanistan spielt Pakistan eine sicherheits- und geopolitische Schlüsselrolle. Mit seinem starken Bevölkerungswachstum und der innenpolitischen Dynamik ist das Land entscheidend für die Entwicklung Südasiens und ist ein wichtiger Partner für die deutsche Entwicklungspolitik.
Quellenangabe Der Stromverbrauch umfasst die Leistung der Kraftwerke und der Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung

Peru | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/peru

2022 sagte Deutschland der peruanischen Regierung Mittel in Höhe von 529 Millionen Euro neu zu. Angesichts der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit Perus handelt es sich bei den Zusagen überwiegend um zinsverbilligte Kredite. Von dieser Summe entfallen 498 Millionen Euro auf die finanzielle und 31 Millionen Euro auf die technische Zusammenarbeit.
Quellenangabe Der Stromverbrauch umfasst die Leistung der Kraftwerke und der Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung

Vietnam | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/vietnam

Die Ziele sind ehrgeizig: Vietnam will bis zum Jahr 2045 den Status eines Landes mit hohem Einkommen erreichen („High Income Country“ nach Klassifikation der Weltbank ) und bis 2050 das „Netto-Null-Emissionen-Ziel“, also klimaschädliche Kohlendioxidemissionen zurückfahren und unvermeidbare Emissionen aus der Atmosphäre entfernen, zum Beispiel mithilfe natürlicher Kohlendioxid-Senken wie Wald.
Quellenangabe Der Stromverbrauch umfasst die Leistung der Kraftwerke und der Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung

Togo | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/togo

Togo will zu einem Land mittleren Einkommens aufsteigen. Doch entwicklungspolitisch steht das westafrikanische Land vor immensen Herausforderungen.
Quellenangabe Der Stromverbrauch umfasst die Leistung der Kraftwerke und der Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung

Namibia | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/namibia

Erst 1990 und nur nach starkem internationalem Druck erlangte Namibia (von 1915 bis 1990: Südwestafrika) seine Unabhängigkeit von Südafrika. Der Landesname leitet sich von der Wüste Namib ab. Diese bedeckt den gesamten Küstenstreifen des extrem dünn besiedelten Landes. Namibia ist fast zweieinhalbmal so groß wie Deutschland, hat aber laut jüngster Volkszählung nur rund drei Millionen Einwohnerinnen und Einwohner.
Quellenangabe Der Stromverbrauch umfasst die Leistung der Kraftwerke und der Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung

Internationale Ukraine-Konferenz in London: Kräfte bündeln für den Wiederaufbau |

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/internationale-ukraine-konferenz-in-london-157298

Am 21. und 22. Juni 2023 richten Großbritannien und die Ukraine in London die Ukraine Recovery Conference (URC) aus. Bei der Konferenz werden Vertreter*innen von Staaten, Zivilgesellschaft, internationalen Organisationen und dem Privatsektor darüber diskutieren, wie der Privatsektor für den Wiederaufbau mobilisiert werden kann und welche Reformen zur Verbesserung des Investitionsklimas im Land notwendig sind.
Gebärdensprache Leichte Sprache Wiederaufbau Internationale Ukraine-Konferenz in London: Kräfte

Marokko | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/marokko

Marokko und Europa sind geografisch nur durch die Straße von Gibraltar getrennt: Das Land ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Europa und Afrika und spielt eine bedeutende Rolle für Frieden und Stabilität in Nordafrika. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat Marokko dank umfassender Reformen deutliche politische, wirtschaftliche und soziale Fortschritte erzielt.
Quellenangabe Der Stromverbrauch umfasst die Leistung der Kraftwerke und der Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung

Madagaskar | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/madagaskar

Madagaskar ist der größte Inselstaat Afrikas und die viertgrößte Insel der Welt. Aufgrund ihrer isolierten Lage im Indischen Ozean konnte sich auf der Insel eine besonders vielfältige Pflanzen- und Tierwelt entwickeln. Doch die Bevölkerung Madagaskars sieht sich mit massiven Herausforderungen konfrontiert.
Quellenangabe Der Stromverbrauch umfasst die Leistung der Kraftwerke und der Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung

Malawi | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/malawi

Malawi gilt als friedliches und politisch weitgehend stabiles Land. Die Herausforderungen für den Binnenstaat in Südostafrika sind allerdings enorm. Dazu zählen eine hohe Armutsrate, weit verbreitete Mangelernährung, ein niedriges Bildungsniveau, eine schwache Gesundheitsversorgung und ein hohes Bevölkerungswachstum.
Quellenangabe Der Stromverbrauch umfasst die Leistung der Kraftwerke und der Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung