Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Rätselhafter Advent im Museum – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/raetselhafter-advent-im-museum/?instance_id=1031

Adventsangebot (empfohlen ab 8 Jahren) Ein alter Fund­ob­jekt­schrank ist im Museum auf­ge­taucht. Er scheint magisch zu sein, denn an jedem Tag öff­net sich nur eine ein­zige Schub­lade und offen­bart ein Geheim­nis. Mys­te­riöse Funde und merk­wür­dige Gegen­stände ver­ber
. 4 um 10:00 Familienworkshop (empfohlen ab 7 Jahren) Wir star­ten heiß in den Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

»Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?« – Auf der Suche nach dem Museumsschatz – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/wert-voll-unbezahlbar-oder-unersetzlich-auf-der-suche-nach-dem-museumsschatz/?instance_id=996

Familienführung zum Denkmaltag (empfohlen ab 10 Jahren) Zwei fre­che Diebe haben sich ins Museum geschli­chen. Sie haben gehört, dass es unbe­zahl­bare Schätze bei uns gibt. Und genau auf diese haben es die bei­den abge­se­hen. Doch denk-mal nach ! Was ist unbe­zahl­bar&nb
. 4 um 10:00 Familienworkshop (empfohlen ab 7 Jahren) Wir star­ten heiß in den Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zum Dahinschmelzen – Glasperlendrehen im Museum – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/zum-dahinschmelzen-glasperlendrehen-im-museum-6/?instance_id=998

Workshop Erhal­ten Sie Ein­blick in die Welt der Glas­per­len. Besu­chen Sie in unse­rer Aus­stel­lung frü­heste Bei­spiele aus der mitt­le­ren Bron­ze­zeit bis ins frühe Mit­tel­al­ter. Anschlie­ßend kön­nen Sie unter fach­kun­di­ger Anlei­tung Ihr ganz indi­vi­du­el­
. 4 um 10:00 Familienworkshop (empfohlen ab 7 Jahren) Wir star­ten heiß in den Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadtarchäologie Schmalkalden – Abendvortrag – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/stadtarchaeologie-schmalkalden-abendvortrag/

Stadtarchäologie Schmalkalden Dr. Mathias Sei­del (Gebiets­re­fe­rent Süd­thü­rin­gen) und Mar­tina Reps refe­rie­ren zu neuen Erkennt­nis­sen der Stadt­ar­chäo­lo­gie in Schmalkalden.
. 4 um 10:00 Familienworkshop (empfohlen ab 7 Jahren) Wir star­ten heiß in den Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Feuerstein und Eierschale – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/feuerstein-und-eierschale-3/

Was pas­siert, wenn Feu­er­stein auf zarte Eier­scha­len trifft ? Ihr glaubt, das geht schief ?  Nach den Vor­bil­dern der ältes­ten bekann­ten Eier­ver­zie­run­gen aus Afrika gestal­ten wir eine ein­zig­ar­tige Oster­de­ko­ra­tion mit stein­zeit­li­chem Look.
. 4 um 10:00 Familienworkshop (empfohlen ab 7 Jahren) Wir star­ten heiß in den Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verschoben – Tatort Museum – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/tatort-museum/

Moderne Kri­mi­na­lis­tik und natur­wis­sen­schaft­li­che Metho­den der Archäo­lo­gie gehen oft Hand in Hand. Fol­gen Sie uns auf den Spu­ren längst ver­gan­ge­ner Schick­sale und Kri­mi­nal­fälle. Ent­de­cken Sie span­nende, erstaun­li­che und erschre­ckende Geschich­
. 4 um 10:00 Familienworkshop (empfohlen ab 7 Jahren) Wir star­ten heiß in den Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden