Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Frischer Wind im Offensivspiel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/frischer-wind-im-offensivspiel-32288/amp

Es ist noch nicht allzu lange her, dass Börge Lund in einem Pflichtspiel auf dem Parkett der Mannheimer SAP-Arena stand. Der Norweger gastierte Ende April im Viertelfinale der Champions League mit dem THW Kiel bei den Rhein-Neckar Löwen und verließ nach 60 Minuten als strahlender Sieger die Halle. Nur einen Monat später bestieg der 31-Jährige in Köln mit den Kielern den europäischen Handball-Thron. Der Triumph in der Königsklasse war der einzige Titel, der Lund in seiner Sammlung noch gefehlt hatte. Zu diesem Zeitpunkt stand bereits fest, dass der Spielmacher, der zudem vorzügliche Abwehrqualitäten besitzt, seine Zelte im Norden abbrechen und sich einer neuen Herausforderung im Badischen stellen wird – künftig soll der extravagante Profi mit den vielen Tattoos die Löwen zu Siegen in der SAP-Arena sowie endlich zum ersten Titel der Clubgeschichte führen.
Kilogramm schwere Eidgenosse auch eine große Bürde mit sich herum – er gilt in seiner Heimat

„Bei den Junioren lerne ich, Verantwortung zu übernehmen” – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bei-den-junioren-lerne-ich-verantwortung-zu-uebernehmen-30775/amp

Während seine Teamkollegen daheim in Mannheim und Kronau für die kommende Saison schwitzen, ist Patrick Groetzki ausgebüchst. Allerdings mit außerordentlicher Genehmigung der Rhein-Neckar Löwen. Sein Arbeitgeber gab ihm im Juli und August frei, damit der Jung-Löwe sich bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Ägypten beweisen kann. Am heutigen Donnerstag um 17.30 Uhr Ortszeit (16.30 Uhr MESZ) trifft das Team von DHB-Trainer Martin Heuberger im Auftaktspiel auf Argentinien. Wie der 20-jährige Rechtsaußen, der auch schon unter Heiner Brand zwei Mal zum Einsatz kam, Verein und Auswahl unter einen Hut bekommt, verriet er in einem ausführlichen Gespräch.
Das wird sicher auch in der Heimat von meinem Trainer wahrgenommen.

Alles drin nach letztem Kraftakt (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alles-drin-nach-letztem-kraftakt-mm-39319/amp

HAMBURG. Für die ultimative Motivationsspritze sorgte ausgerechnet der Ex-Manager. „Wir drücken dem HSV gegen die Löwen beide Daumen. Wir hoffen, dass der HSV den Löwen ein Bein stellen kann.“ Thorsten Storm, sieben Jahre Geschäftsführer der Rhein-Neckar Löwen gewesen und urplötzlich im zurückliegenden Sommer vom Vize-Meister zum Erz- und Titelrivalen THW Kiel gewechselt, machte seine ehemalige Mannschaft vor deren Spiel beim HSV Hamburg unfreiwillig noch einmal richtig heiß.
räumte der Trainer ein und zog mit einem Augenzwinkern den Vergleich zu seiner Heimat

Oli Roggisch fordert: „Müssen wieder Einheit sein“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/oli-roggisch-fordert-muessen-wieder-einheit-sein-44908/amp

Vor dem Bundesliga-Heimspiel am Samstag in der SAP Arena gegen den Bergischen HC mahnt der Sportliche Leiter der Rhein-Neckar Löwen zu mehr Geschlossenheit. Vor dem Gegner hat er größten Respekt – und das völlig zurecht. 
Die Fanclubmitglieder sehen die eigentliche Heimat in Solingen und Wuppertal.

Szmal im Glück: Ich bin überwältigt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/szmal-im-glueck-ich-bin-ueberwaeltigt-31990

Mannheim. Er liebt diese Momente, in denen alle Blicke auf ihn gerichtet sind, diese Augenblicke, wenn es einzig und allein auf ihn ankommt, diese wenigen Sekunden, in denen aus einem Mannschaftssport ein Duell zwischen zwei Spielern wird. Schlussmann Slawomir Szmal steht in seinem Tor. Der Angreifer läuft auf ihn zu – und der Keeper des Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen will den Ball abwehren. Nichts anderes hat er im Sinn. Fliegen und fangen, das ist seine Welt. Oder anders ausgedrückt: Der Platz zwischen den Pfosten ist sein Revier, hier fühlt er sich wohl. Mit seinen Reflexen kann der 31-Jährige die gegnerische Mannschaft zur Verzweiflung bringen. Und jetzt hat er sich selbst belohnt: Szmal wurde zum Welt-Handballer des Jahres 2009 gewählt. Er hat die Abstimmung mit 68,7 Prozent der Stimmen vor Nikola Karabatic (Montpellier, 20,9 Prozent) und Igor Vori (Hamburg, 10,4 Prozent) gewonnen.
Karriere begann der stets sympathische und bescheidene Familienmensch in seiner Heimat

Vom kleinen Kim mit großen Füßen zum Hoffnungsträger einer ganzen Nation (SOAK) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/vom-kleinen-kim-mit-grossen-fuessen-zum-hoffnungstraeger-einer-ganzen-nation-soak-34759

Kim Ekdahl du Rietz wuchs in einer ganz und gar nicht sportbegeisterten Familie auf. „Sport interessierte meine Eltern nicht“, berichtet der 22-jährige Rückraumspieler, der zur neuen Saison zu den Rhein-Neckar Löwen wechselt: „Aber dann begann ich, Handball zu spielen. Und alles änderte sich.“ Aus dem kleinen Kim mit den großen Füßen (Schuhgröße 51) wurde eines der größten Talente im Welt-Handball.
später in der ersten Mannschaft, als seine Karriere endete und meine begann.“ Seine Heimat

Auf der Suche nach Konstanz und Leichtigkeit – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auf-der-suche-nach-konstanz-und-leichtigkeit-44415

Auf dem Papier ist die Ausgangslage klar: Als Favorit gehen die Rhein-Neckar Löwen in das Spiel am Mittwochabend um 19 Uhr in der SAP Arena gegen IFK Kristianstad. Es ist der fünfte Spieltag von Gruppe A in der VELUX EHF Champions League 2018/19. Karten gibt es noch online und an der Abendkasse. Ein Besuch der Partie dürfte sich lohnen. Denn so klar die Lage auch scheinen mag: Gegen den schwedischen Serienmeister tun sich die Löwen in der Regel schwer.
Schweden-Fraktion freut sich auf Besuch aus der Heimat Für Andreas Palicka sind Duelle