Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

BMEL – Praxisberichte – Paten mit Herz – Mit Ehrenamt gegen die Einsamkeit im St. Wendeler Land

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/laendliche-Regionen/st-wendel-paten-mit-herz-las.html

Durch demografischen Wandel und räumliche Auflösung familiärer Strukturen gibt es auch im Landkreis St. Wendel immer mehr ältere Menschen, die allein sind, den Kontakt in die Nachbarschaft und Ortsgemeinschaften nicht aktiv suchen und somit nicht durch bestehende Angebote erreicht werden.
Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und des Bundesministeriums des Innern und für Heimat

BMEL – Einrichtungen – Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V.

https://www.bmel.de/DE/ministerium/organisation/einrichtungen/atb-vorstellung.html?nn=1346

Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) forscht an der Schnittstelle von biologischen und technischen Systemen. Ziel der Forschung ist es, Grundlagen für eine zirkuläre, nachhaltige und vielfältige Bioökonomie zu schaffen, um eine Transformation der Agrar-, Lebensmittel- und anderer Industrie- und Energiesysteme auf Basis erneuerbarer Materialien zu ermöglichen. Gesunde Lebensmittel für alle und die Verwirklichung des One Health Konzepts für Menschen, Tiere und die Umwelt stehen hierbei im Fokus.
für die Förderung durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat

BMEL – Ehrenamt – DRK-Ortsverein Schwarzenbek unterstützt Tafel

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/ehrenamt/bule-corona-schwarzenbek.html

Der DRK-Ortsverein Schwarzenbek und Umgebung e.V. ist mit mehr als 900 Mitgliedern, darunter etwa 300 aktive Ehrenamtliche, einer der größten Ortsverbände in Schleswig-Holstein. Er besteht seit über 100 Jahren und ging aus der Sanitätskolonne des Deutschen Roten Kreuzes während des ersten Weltkrieges hervor.
Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und des Bundesministeriums des Innern und für Heimat

BMEL – Ehrenamt – Donnersberger Integrationsinitiative baut Einkaufshilfe aus

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/ehrenamt/bule-corona-donnersberg.html?nn=4424

Im rheinland-pfälzischen Donnersbergkreis unterstützen Ehrenamtliche ältere und beeinträchtigte Mitbürgerinnen und Mitbürger beim Einkauf. Ausgangspunkt der Aktivitäten war die „Börse Nachbarschaftshilfe – Flüchtlinge helfen“.
Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und des Bundesministeriums des Innern und für Heimat

BMEL – Praxisberichte – 14-Jährige geben Impulse im Landkreis Sigmaringen

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/laendliche-Regionen/sigmaringen-14er-raete-las.html?nn=73360

Wie sich Jugendliche dazu bewegen lassen, die Entwicklung ihrer Gemeinde und das kulturelle Angebot in ihrer Region mitzugestalten, zeigt der Landkreis Sigmaringen mit dem Projekt „Jugend-Kultur-Engagement“. Im Rahmen des Modellvorhabens Land(auf)Schwung werden junge Menschen so gezielt eingebunden.
Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und des Bundesministeriums des Innern und für Heimat

BMEL – Praxisberichte – 14-Jährige geben Impulse im Landkreis Sigmaringen

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/laendliche-Regionen/sigmaringen-14er-raete-las.html

Wie sich Jugendliche dazu bewegen lassen, die Entwicklung ihrer Gemeinde und das kulturelle Angebot in ihrer Region mitzugestalten, zeigt der Landkreis Sigmaringen mit dem Projekt „Jugend-Kultur-Engagement“. Im Rahmen des Modellvorhabens Land(auf)Schwung werden junge Menschen so gezielt eingebunden.
Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und des Bundesministeriums des Innern und für Heimat

BMEL – Praxisberichte – Dorf-Lokalmanagement bündelt ehrenamtliche Aktivitäten

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/laendliche-Regionen/bitburg-dorf-lokalmanagement.html?nn=73360

Das Ziel des Projektes „Dorf-Lokalmanagement“ in Bitburg-Mötsch (Rheinland-Pfalz) ist die Einrichtung eines Dorf-Lokalmanagements. Es vernetzt, koordiniert und begleitet ehrenamtliche Strukturen und professionelle Angebote vor Ort.
Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und des Bundesministeriums des Innern und für Heimat