Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

RKI – Aktueller Wochenbericht

https://www.rki.de/DE/Themen/Forschung-und-Forschungsdaten/Sentinels-Surveillance-Panel/GrippeWeb/Aktueller-Wochenbericht/aktueller-wochenbericht-node.html

Die Aktivität akuter Atemwegserkrankungen (ARE-Inzidenz) in der Bevölkerung war rund um Ostern erneut deutlich zurückgegangen und blieb in der 18. KW im Vergleich zur Vorwoche relativ stabil auf einem niedrigen Niveau bei rund 3.900 ARE pro 100.000 Einw. (Vorwoche: 3.700 pro 100.000 Einw.).
Da bei GrippeWeb-Plus auch mehrere Personen aus einem Haushalt teilnehmen, wird eine

RKI – RKI-Ratgeber – Influenza (Teil 2): Erkrankungen durch zoonotische Influenzaviren

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/RKI-Ratgeber/Ratgeber/Ratgeber_Influenza_zoonotisch.html?nn=16777040

Der Ratgeber informiert konzentriert über Erreger, Infektionsweg, Symptomatik, Präventionsmaßnahmen, Meldepflicht etc. Für zoonotische Influenzaerkrankungen kommen nur Influenza A-Viren in Frage. Das Reservoir für humane Erkrankungen mit aviären Influenzaviren sind Vögel, meist Geflügel, z.B. Hühner. Das Reservoir für humane Erkrankungen mit porcinen Influenzaviren sind Schweine.
Sie werden empfohlen für: Familienangehörige oder im gleichen Haushalt lebende Personen

RKI – RKI-Ratgeber – Influenza (Teil 2): Erkrankungen durch zoonotische Influenzaviren

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/RKI-Ratgeber/Ratgeber/Ratgeber_Influenza_zoonotisch.html

Der Ratgeber informiert konzentriert über Erreger, Infektionsweg, Symptomatik, Präventionsmaßnahmen, Meldepflicht etc. Für zoonotische Influenzaerkrankungen kommen nur Influenza A-Viren in Frage. Das Reservoir für humane Erkrankungen mit aviären Influenzaviren sind Vögel, meist Geflügel, z.B. Hühner. Das Reservoir für humane Erkrankungen mit porcinen Influenzaviren sind Schweine.
Sie werden empfohlen für: Familienangehörige oder im gleichen Haushalt lebende Personen

RKI – Influenza – Influenza (Teil 2): Erkrankungen durch zoonotische Influenzaviren

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/RKI-Ratgeber/Ratgeber/Ratgeber_Influenza_zoonotisch.html?nn=16907074

Der Ratgeber informiert konzentriert über Erreger, Infektionsweg, Symptomatik, Präventionsmaßnahmen, Meldepflicht etc. Für zoonotische Influenzaerkrankungen kommen nur Influenza A-Viren in Frage. Das Reservoir für humane Erkrankungen mit aviären Influenzaviren sind Vögel, meist Geflügel, z.B. Hühner. Das Reservoir für humane Erkrankungen mit porcinen Influenzaviren sind Schweine.
Sie werden empfohlen für: Familienangehörige oder im gleichen Haushalt lebende Personen

RKI – Zoonotische Influenza – Influenza (Teil 2): Erkrankungen durch zoonotische Influenzaviren

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/RKI-Ratgeber/Ratgeber/Ratgeber_Influenza_zoonotisch.html?nn=16904306

Der Ratgeber informiert konzentriert über Erreger, Infektionsweg, Symptomatik, Präventionsmaßnahmen, Meldepflicht etc. Für zoonotische Influenzaerkrankungen kommen nur Influenza A-Viren in Frage. Das Reservoir für humane Erkrankungen mit aviären Influenzaviren sind Vögel, meist Geflügel, z.B. Hühner. Das Reservoir für humane Erkrankungen mit porcinen Influenzaviren sind Schweine.
Sie werden empfohlen für: Familienangehörige oder im gleichen Haushalt lebende Personen

RKI – Schutzimpfung gegen Influenza – Influenza (Teil 2): Erkrankungen durch zoonotische Influenzaviren

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/RKI-Ratgeber/Ratgeber/Ratgeber_Influenza_zoonotisch.html?nn=16910974

Der Ratgeber informiert konzentriert über Erreger, Infektionsweg, Symptomatik, Präventionsmaßnahmen, Meldepflicht etc. Für zoonotische Influenzaerkrankungen kommen nur Influenza A-Viren in Frage. Das Reservoir für humane Erkrankungen mit aviären Influenzaviren sind Vögel, meist Geflügel, z.B. Hühner. Das Reservoir für humane Erkrankungen mit porcinen Influenzaviren sind Schweine.
Sie werden empfohlen für: Familienangehörige oder im gleichen Haushalt lebende Personen

RKI – Nationales Referenzzentrum für Influenza – Influenza (Teil 2): Erkrankungen durch zoonotische Influenzaviren

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/RKI-Ratgeber/Ratgeber/Ratgeber_Influenza_zoonotisch.html?nn=16891928

Der Ratgeber informiert konzentriert über Erreger, Infektionsweg, Symptomatik, Präventionsmaßnahmen, Meldepflicht etc. Für zoonotische Influenzaerkrankungen kommen nur Influenza A-Viren in Frage. Das Reservoir für humane Erkrankungen mit aviären Influenzaviren sind Vögel, meist Geflügel, z.B. Hühner. Das Reservoir für humane Erkrankungen mit porcinen Influenzaviren sind Schweine.
Sie werden empfohlen für: Familienangehörige oder im gleichen Haushalt lebende Personen