Dein Suchergebnis zum Thema: G������ttingen
RKI – Register genehmigter Anträge nach § 11 Stammzellgesetz – 167. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz https://www.rki.de/DE/Content/Gesund/Stammzellen/Register/reg-20210419-167-Universit%C3%A4tsmedizin_G%C3%B6ttingen.html
Gegenstand der genehmigten Forschungsarbeiten ist die Untersuchung der molekularen und zellbiologischen Mechanismen von Zellschädigungen bei sog. Synucleinopathien. Bei Synucleinopathien wie beispielsweise bei der Parkinsonschen Krankheit (Parkinson disease, PD) oder bei der Multiplen Systematrophie (MSA) handelt es sich um neurodegenerative Erkrankungen, die mit der Akkumulation von α-Synuclein-Aggregaten in neuralen Zellen einhergehen. Im Forschungsvorhaben sollen zunächst In-vitro-Modelle für die Bildung von derartigen Proteinaggregaten in humanen neuralen Zellen etabliert werden, an denen dann die Feinstruktur der Aggregate detailliert untersucht, ihre toxischen Wirkungen auf die Ultrastruktur der Zellen analysiert und Wechselwirkungspartner dieser Proteinaggregate identifiziert werden sollen. Ferner sollen in aus hES-Zellen abgeleiteten neuralen Zellen die Prozesse des Abbaus von Mitochondrien (Mitophagie) auf ultrastruktureller Ebene untersucht werden. Die für die Integrität der Zelle erforderliche störungsfreie Mitophagie ist bei den genannten neurodegenerativen Erkrankungen auf verschiedene Weise beeinträchtigt, was zu pathologischen Veränderungen auf zellulärer Ebene führt. Zudem soll der Einfluss der Präsenz von Mutationen, die mit familiär bedingten Formen von PD assoziiert sind, auf die Mitophagie und die mit ihr verbundenen Signalwege in hES-Zell-abgeleiteten neuralen Zellen bestimmt werden.
Sprache Suche Kontakt Navigation Zielgruppeneinstiege Infektionskrankheiten A-Z A B C D E F G
Ludwig van Beethoven, 1801 – Kupferstich von Ernst Ludwig Riepenhausen nach einer Zeichnung von Gandolph Ernst Stainhauser von Treuberg aus dem Jahr 1801, Göttingen, erste Hälfte 19. Jahrhundert https://www.beethoven.de/de/media/view/5480416748240896/Ludwig+van+Beethoven%2C+1801+-+Kupferstich+von+Ernst+Ludwig+Riepenhausen+nach+einer+Zeichnung+von+Gandolph+Ernst+Stainhauser+von+Treuberg+aus+dem+Jahr+1801%2C+G%C3%B6ttingen%2C+erste+H%C3%A4lfte+19.+Jahrhundert?fromArchive=6007892788379648
Ludwig van Beethoven, 1801 – Kupferstich von Ernst Ludwig Riepenhausen nach einer Zeichnung von Gandolph Ernst Stainhauser von Treuberg aus dem Jahr 1801, Göttingen, erste Hälfte 19. Jahrhundert
Spielplätze in Göttingen auf spielplatztreff.de https://www.spielplatztreff.de/spielplaetze/g%C3%B6ttingen
19 Spielplätze in Göttingen mit Fotos und Bewertungen. Finde die schönsten Spielplätze in deiner Nähe und teile deine Spielplatz-Tipps auf Spielplatztreff.
Dein Toyota Händler in Sangerhausen | Toyota DE https://www.toyota.de/dealer/Sangerhausen/06526/DIT%20G%C3%B6ttingen%20GmbH
Entdecke die Visitenkarte von DIT Göttingen GmbH, Sangerhausen, deinem Toyota Vertragshändler in deiner Nähe. Erstklassiger Service, attraktive Angebote.
Burger King https://www.burgerking.de/store-locator/store/14837/bahnhofsplatz-1--g%C3%B6ttingen----37073
Fleisch oder Veggie? Herzhaft oder süß? Einzeln oder im Menü? Du hast die Wahl! Lass dich von unseren Angeboten inspirieren und kombiniere, was dir schmeckt!
DBU – Projekt-Datenbank – Erweiterte Suche | Projektdatenbank https://www.dbu.de/index.php?db_suche=G%C3%B6ttingen&menuecms=2406
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt ist eine der größten Stiftungen in Europa. Sie fördert innovative beispielhafte Projekte zum Umweltschutz.