Dein Suchergebnis zum Thema: Europawahl 2014

Finanzen / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Finanzen/?La=1

Neubrandenburg gehört zu den finanziell leistungsstärksten Kommunen in Ostdeutschland. Das Steueraufkommen ist hoch. Trotz Investitionen und zahlreicher kultureller Angebote für die Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger ist der Stadthaushalt seit einigen Jahren ausgeglichen. Das schaffen derzeit nur wenige andere Städte im Nordosten. Mit einem, von der Stadtvertretung beschlossenen, Haushaltssicherungskonzept und gut aufgestellten städtischen Unternehmen blickt Neubrandenburg in eine stabile finanzielle Zukunft.
2027PDF-Datei: 3.3 MB Haushaltssicherungskonzept der Stadt Neubrandenburg 2013/2014

Würdigung des Ehrenamtes / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Vier-Tore-Stadt/Ehrenamt/?La=1

In jedem Jahr ehrt die Stadt Neubrandenburg anlässlich ihres Gründungstages bei einem Bürgerempfang Menschen, die sich in hervorragender und uneigennütziger Art und Weise im Ehrenamt für die Gesellschaft einsetzen. Auch 2026 sollen Einwohnerinnen und Einwohner, die sich mit ihrer Arbeit zum Wohle der Stadt besonders hervorgetan haben, während des Bürgerempfangs am 4. Januar eine Anerkennung durch den Stadtpräsidenten und den Oberbürgermeister erhalten. Diese Auszeichnung geht mit einem Eintrag in das Ehrenbuch der Stadt einher. Vereine, Verbände und Initiativen sind deshalb aufgerufen, Vorschläge zu unterbreiten, wer für diese Ehrung in Frage kommen könnte. Es wird darum gebeten, den entsprechenden Antrag auf Würdigung des Ehrenamtes bis zum 30. Juni 2025 schriftlich für das Präsidium der Stadtvertretung im Büro der Stadtvertretung einzureichen.
Durch das ehrenamtliche Engagement von Herrn Zaddach wurde im Jahr 2014 der Datzeberger

Würdigung des Ehrenamtes / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Vier-Tore-Stadt/Ehrenamt/

In jedem Jahr ehrt die Stadt Neubrandenburg anlässlich ihres Gründungstages bei einem Bürgerempfang Menschen, die sich in hervorragender und uneigennütziger Art und Weise im Ehrenamt für die Gesellschaft einsetzen. Auch 2026 sollen Einwohnerinnen und Einwohner, die sich mit ihrer Arbeit zum Wohle der Stadt besonders hervorgetan haben, während des Bürgerempfangs am 4. Januar eine Anerkennung durch den Stadtpräsidenten und den Oberbürgermeister erhalten. Diese Auszeichnung geht mit einem Eintrag in das Ehrenbuch der Stadt einher. Vereine, Verbände und Initiativen sind deshalb aufgerufen, Vorschläge zu unterbreiten, wer für diese Ehrung in Frage kommen könnte. Es wird darum gebeten, den entsprechenden Antrag auf Würdigung des Ehrenamtes bis zum 30. Juni 2025 schriftlich für das Präsidium der Stadtvertretung im Büro der Stadtvertretung einzureichen.
Durch das ehrenamtliche Engagement von Herrn Zaddach wurde im Jahr 2014 der Datzeberger

Städtische Beteiligungen / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Rathaus/St%C3%A4dtische-Beteiligungen/

Im Auftrag der Stadt Neubrandenburg erfüllen Unternehmen – ein Eigenbetrieb und öffentliche Gesellschaften in Privatrechtsform – mannigfaltige Aufgaben der öffentlichen Daseinsvorsorge. Sie erbringen Leistungen von allgemeinem wirtschaftlichen und sozialen Interesse. Die Stadt Neubrandenburg ist direkt oder mittelbar, vollständig oder teilweise an diesen Unternehmen beteiligt. Die Beteiligungsunternehmen der Stadt Neubrandenburg sind als Arbeitgeber, Kunden, Investoren, aber auch Sponsoren ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und gefragter Partner in Stadt und Region.
wÀhlen wir aus Deine zukÌnftige Vertretung Wahlen Beantragung Wahlschein Europawahl

Städtische Beteiligungen / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Wirtschaft-Stadtentwicklung/St%C3%A4dtische-Beteiligungen/

Im Auftrag der Stadt Neubrandenburg erfüllen Unternehmen – ein Eigenbetrieb und öffentliche Gesellschaften in Privatrechtsform – mannigfaltige Aufgaben der öffentlichen Daseinsvorsorge. Sie erbringen Leistungen von allgemeinem wirtschaftlichen und sozialen Interesse. Die Stadt Neubrandenburg ist direkt oder mittelbar, vollständig oder teilweise an diesen Unternehmen beteiligt. Die Beteiligungsunternehmen der Stadt Neubrandenburg sind als Arbeitgeber, Kunden, Investoren, aber auch Sponsoren ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und gefragter Partner in Stadt und Region.
wÀhlen wir aus Deine zukÌnftige Vertretung Wahlen Beantragung Wahlschein Europawahl