Dein Suchergebnis zum Thema: Europawahl 2014

Verdienstkreuz am Bande für Hans-Werner Lindgens | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Verdienstkreuz+am+Bande+fuer+Hans_Werner+Lindgens.html

Der ehemalige Bundespräsident Professor Dr. Horst Köhler hat im April Hans-Werner Lindgens das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Erster Bürgermeister Bernd Stadel überreichte ihm am Freitag, 22. Oktober 2010, die Ordensinsignien im Spiegelsaal des Palais Prinz Carl und würdigte das Engagement des Verlegers.​
Bundestagsabgeordnete Landtagsabgeordnete Europaabgeordnete Wahlen Bundestagswahl Europawahl

Standesamt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/Standesamt.html

Standesamt Heidelberg, Hochzeit, Todesfall, Geburt, Heirat, Eheschließung, Das Standesamt ist zuständig für Trauungen, Eintragung von gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften sowie für , Nachlasssicherungen. Es beurkundet Geburten und Sterbefälle, Kirchenaustritte, führt das Personenstandsregister und stellt Personenstandsurkunden aus.​
Bundestagsabgeordnete Landtagsabgeordnete Europaabgeordnete Wahlen Bundestagswahl Europawahl

Aufgaben des Gemeinderates | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Aufgaben+des+Gemeinderates.html

Für viele wichtige politische Entscheidungen sind nicht Bund oder Länder, sondern die Kommunen zuständig. Die Beratungen und Entschlüsse des Gemeinderates prägen das öffentliche Leben in Heidelberg deshalb in nahezu allen wichtigen Bereichen, seien es Umwelt, Kultur, Wirtschaft, Soziales, Stadtplanung oder Bauen, um nur einige zu nennen. Egal ob es um Großprojekte wie die „Bahnstadt“ oder die Konversionsflächen geht, um bedeutende Verkehrsplanungen wie das Mobiltätsnetz, um Kinderbetreuung, Schulsanierungen oder um vermeintlich kleinere Entscheidungen wie die Einführung einer Schulküche. Der Gemeinderat entscheidet über all diese Vorhaben.​
Bundestagsabgeordnete Landtagsabgeordnete Europaabgeordnete Wahlen Bundestagswahl Europawahl

Barrierefreies Bauen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Barrierefreiheit.html

Barrierefreie Wohnungen und ein ebensolches Umfeld bieten Komfort für große und kleine Menschen, junge und alte. Für Menschen mit einer Bewegungseinschränkung entscheidet der Grad an Barrierefreiheit oftmals über die Möglichkeit einer selbständigen Alltagsführung und der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBO) verlangt baurechtlich je nach Art des Bauvorhabens nur ein Minimum an Barrierefreiheit. Neben den Grundvoraussetzungen der barrierefreien Erreichbarkeit von Gebäuden und Einrichtungen sind zusätzlich meist kleinere und oftmals kostenneutrale Maßnahmen sinnvoll und notwendig, um die Räumlichkeiten auch nutzbar für alle zu machen. Wir empfehlen frühzeitig ein Gespräch mit der städtischen Fachstelle barrierefreies Planen, Bauen, Wohnen. Die nachfolgenden Checklisten und Planungshinweise sind als Arbeitshilfe für Planende gedacht. ​
Bundestagsabgeordnete Landtagsabgeordnete Europaabgeordnete Wahlen Bundestagswahl Europawahl