Dein Suchergebnis zum Thema: Europawahl 2014

Stolpersteine in Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Stolpersteine/?La=1

Seit dem Jahr 2007 werden in Elmshorn Stolpersteine verlegt. Diese Steine tragen aus Messing gefertigte Tafeln mit einer Abmessung von 10 x 10 cm und entstammen der Idee von Gunter Demnig. Im Rahmen des Projekts „Stolpersteine gegen das Vergessen“ wird durch konkrete Erinnerungsarbeit an die Opfer im deutschen Faschismus erinnert, vor deren ehemaligen Wohnstätten die Tafeln verlegt wurden.
BÃŒrgerentscheide OberbÃŒrgermeisterwahl Kommunalwahl Landtagswahl Bundestagswahl Europawahl

»Elmshorn liest« 2025: Gemeinsames Leseerlebnis mit Susann Pásztor / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturangebote/Literatur/Elmshorn-liest/?La=1

Seit 2010 gibt es „Elmshorn liest“ – ein Höhepunkt für Literatur-Fans in der Krückaustadt. Auch 2025 lädt die Stadt Elmshorn zur beliebten Lesewoche „Elmshorn liest“ ein. Vom 6. bis 11. Oktober 2025 dreht sich alles um das Buch „Von hier aus weiter“ der bekannten Autorin Susann Pásztor. Diese Veranstaltung ist nicht nur ein Fest der Literatur, sondern auch die Möglichkeit des Austausches zwischen Autorin und Leserschaft.
BÃŒrgerentscheide OberbÃŒrgermeisterwahl Kommunalwahl Landtagswahl Bundestagswahl Europawahl

Ausstellung mit Bildern von Antje Schölzel im Elmshorner Rathaus / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Ausstellung-mit-Bildern-von-Antje-Sch%C3%B6lzel-im-Elmshorner-Rathaus.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10053.1&NavID=1981.159&La=1

Unter dem Titel „Vielschichtiges“ werden die Werke der Künstlerin im Rahmen der Ausstellungsreihe „R-Art-Haus“ in Zusammenarbeit mit dem Kreiskulturverband Kreis Pinneberg e. V. und mit Unterstützung durch die Sparkasse Elmshorn im Atrium des Rathauses bis zum 20.03.2025 gezeigt.
BÃŒrgerentscheide OberbÃŒrgermeisterwahl Kommunalwahl Landtagswahl Bundestagswahl Europawahl

»Elmshorn liest« 2025: Gemeinsames Leseerlebnis mit Susann Pásztor / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturangebote/Literatur/Elmshorn-liest/

Seit 2010 gibt es „Elmshorn liest“ – ein Höhepunkt für Literatur-Fans in der Krückaustadt. Auch 2025 lädt die Stadt Elmshorn zur beliebten Lesewoche „Elmshorn liest“ ein. Vom 6. bis 11. Oktober 2025 dreht sich alles um das Buch „Von hier aus weiter“ der bekannten Autorin Susann Pásztor. Diese Veranstaltung ist nicht nur ein Fest der Literatur, sondern auch die Möglichkeit des Austausches zwischen Autorin und Leserschaft.
BÃŒrgerentscheide OberbÃŒrgermeisterwahl Kommunalwahl Landtagswahl Bundestagswahl Europawahl

Stadt Elmshorn vergibt Jugend-Kulturpreis und Nachwuchspreis / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturf%C3%B6rderung/Jugend-Kulturpreis/Stadt-Elmshorn-vergibt-Jugend-Kulturpreis-und-Nachwuchspreis.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.6968.1&NavID=3302.156&La=1

„Das bedeutet mir sehr viel“, sagte Mina Taheri, als sie ihre Dankesworte an das Publikum in der St. Nikolai-Kirche richtete. Kurz zuvor hatte Bürgervorsteher Andreas Hahn der 18-jährigen KGSE-Schülerin Urkunde und Pokal für den mit 1.000 Euro dotierten Jugend-Kulturpreis überreicht.
BÃŒrgerentscheide OberbÃŒrgermeisterwahl Kommunalwahl Landtagswahl Bundestagswahl Europawahl

Fifty/Fifty Programm / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Umweltschutz/Klimaschutz/Energiemanagement/Fifty-Fifty-Projekte/?La=1

Bei dem Projekt Fifty/Fifty werden Schulen motiviert, durch eine Änderung ihres Nutzerverhaltens Energie im Schulalltag einzusparen. Den am Projekt Fifty/Fifty beteiligten Schulen winkt als Dankeschön fürs Klimaschützen am Ende eines jeden Schuljahres bares Geld: die Hälfte der eingesparten Energiekosten werden dann vom Schulträger direkt an die beteiligten Schulen ausgezahlt.
BÃŒrgerentscheide OberbÃŒrgermeisterwahl Kommunalwahl Landtagswahl Bundestagswahl Europawahl

Energiebericht 2013 – Verbrauch sinkt stetig / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Umweltschutz/Klimaschutz/Energiemanagement/Energieberichte/index.php?object=tx%2C2326.2994.1&NavID=2326.77&La=1

Der Energiebericht 2013 zeigt: Die Stadt ist auf einem sehr guten Weg, die selbst gesteckten Ziele in der Emissionsvermeidung zu erreichen. Der Wärmeverbrauch ist in den 71 erfassten Gebäuden sogar stärker gesunken, als ursprünglich geplant. Das ist den zahlreichen energetischen Sanierungen und dem Neubau der Erich Kästner Gemeinschaftsschule (KGSE) zu verdanken.
BÃŒrgerentscheide OberbÃŒrgermeisterwahl Kommunalwahl Landtagswahl Bundestagswahl Europawahl

Kulturpreis der Stadt Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/Kulturpreis-der-Stadt-Elmshorn/?La=1

Die Stadt Elmshorn vergibt seit 2002 alle zwei Jahre den „Kulturpreis der Stadt Elmshorn“. Dieser wird für besondere aktiv kulturschaffende beziehungsweise kulturelles Gut schaffende Leistungen verliehen. Eingeschlossen sind die geisteswissenschaftlichen und künstlerischen Sparten Musik, bildende Kunst einschließlich Kunsthandwerk, darstellende Kunst, Theater/Film und Literatur sowie das Gebiet der Heimat- und Denkmalpflege.
BÃŒrgerentscheide OberbÃŒrgermeisterwahl Kommunalwahl Landtagswahl Bundestagswahl Europawahl