Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

5 Fragen – 5 Antworten mit Christian Schmidt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-christian-schmidt/

Christian Schmidt (1957 in Obernzenn geboren) ist ein deutscher Politiker (CSU) und seit Februar 2014 verantwortlicher Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft sowie seit Oktober 2017 kommissarischer Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur.  wissensschule tauschte sich mit ihm über ein Schulfach Ernährungsbildung sowie über die Glaubwürdigkeit der politischen Parteien aus. Die Frage, was man nach dem Abitur […]
Deutschland ist und bleibt auch weiterhin ein Stabilitätsanker für eine gesunde Demokratie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mutprobe NS-Zeit: unheimliche Faszination und hohe Sensibilität der Gen Z – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mutprobe-ns-zeit-unheimliche-faszination-und-hohe-sensibilitaet-der-gen-z/

Ergebnisse der tiefenpsychologischen rheingold-Studie zur Haltung der Gen Z zum Nationalsozialismus im Auftrag der Arolsen Archives Die Generation der 16-25-Jährigen (Gen Z) interessiert sich deutlich mehr für die NS-Zeit als die Generation ihrer Eltern (75 % vs. 66 %) und verbindet die Auseinandersetzung mit akuten gesellschaftlichen Problemen wie Rassismus und Diskriminierung. Die Monstrosität der NS-Verbrechen […]
„Heute erlebt diese Generation, dass Demokratien in Gefahr geraten können.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mutprobe NS-Zeit: unheimliche Faszination und hohe Sensibilität der Gen Z – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mutprobe-ns-zeit-unheimliche-faszination-und-hohe-sensibilitaet-der-gen-z/amp/

Ergebnisse der tiefenpsychologischen rheingold-Studie zur Haltung der Gen Z zum Nationalsozialismus im Auftrag der Arolsen Archives Die Generation der 16-25-Jährigen (Gen Z) interessiert sich deutlich mehr für die NS-Zeit als die Generation ihrer Eltern (75 % vs. 66 %) und verbindet die Auseinandersetzung mit akuten gesellschaftlichen Problemen wie Rassismus und Diskriminierung. Die Monstrosität der NS-Verbrechen […]
„Heute erlebt diese Generation, dass Demokratien in Gefahr geraten können.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden