Woher kommt die neue Energie? – Energie – Klima-Tour https://www.wien.gv.at/spezial/klimatour/energie/woher-kommt-die-neue-energie/
Klima-Tour Wien
Das Wasser erwärmt sich im Untergrund auf etwa 18 Grad Celsius.
Klima-Tour Wien
Das Wasser erwärmt sich im Untergrund auf etwa 18 Grad Celsius.
Der Mai 2019 war überdurchschnittlich feucht und kühl gegenüber dem langjährigen Mittel. Es fiel bis zu 70 bis 80 Prozent mehr Niederschlag als in einem durchschnittlichen Monat Mai.
58,0 66,4 Neu Eßling 117,1 56,0 67,5 Lufttemperatur Monatsmittel (in Grad Celsius
Jahreswerte 2019: Das Jahr 2019 war um circa 1,4 Grad wärmer als das langjährige Mittel und reiht sich somit in den wärmsten Jahren der jüngeren Messgeschichte ein.
583,0 654,0 Neu Eßling 605,6 558,0 630,0 Lufttemperatur Jahresmittel (in Grad Celsius
Der Juli 2021 war um circa 1 Grad zu warm gegenüber dem langjährigen Mittel. Die Niederschlagsmengen lagen bis zu 100 Prozent über dem Monatsdurchschnitt.
70,1 Neu Eßling 112,4 76,0 68,8 65,5 Lufttemperatur Monatsmittel (in Grad Celsius
Das Jahr 2024 war in Wien um circa 1,4 Grad wärmer und die Niederschlagsmengen lagen circa 19 Prozent über dem Dekadenmittel 2011 bis 2020.
583,6 Neu Eßling 650,6 558,0 630,0 559,5 Lufttemperatur Jahresmittel (in Grad Celsius
Das Ziel der Wiener Klimapolitik ist eine emissionsfreie und klimaneutrale Zukunft bis 2040.
Langfristiges Ziel ist, die globale durchschnittliche Erderhitzung deutlich unter 2 Grad Celsius
Hydrologiewerte 05/14: Niederschlag, Lufttemperatur, Wasserstand von Oberflächengewässern und Grundwasserstände
58,0 66,4 Neu Eßling 94,0 56,0 67,5 Lufttemperatur Monatsmittel (in Grad Celsius
Überblick über Niederschlag, Lufttemperatur, Fließgewässer, Alte Donau und Lobau-Gewässer, Grundwasserstände im Dezember 2023
34,6 Neu Eßling 81,1 40,0 39,9 33,6 Lufttemperatur Monatsmittel (in Grad Celsius
Messewerte zu Temperatur, Grundwasser und Regenwasser: Das Jahr 2022 war in Wien um circa 0,5 Grad wärmer. Die Niederschlagsmengen waren circa 20 Prozent geringer.
583,6 Neu Eßling 421,0 558,0 630,0 559,5 Lufttemperatur Jahresmittel (in Grad Celsius
Lage, Beschreibung und Sehenswürdigkeiten des Donauparks im 22. Bezirk, Donauturm; Infos zur teilweisen Neugestaltung 2023
aktiviert den Wasserspielbetrieb erst ab einer Außenlufttemperatur von circa 25 Grad Celsius