Dein Suchergebnis zum Thema: Baumart

Meintest du bauart?

Förderprogramm | BFN

https://www.bfn.de/foerderprogramm-ngp

Seit 1979 wurden in Deutschland insgesamt 92 Naturschutzgroßprojekte mit einer Gesamtfläche von mehr als 7500 Quadratkilometern in die Förderung aufgenommen. Dabei wurden über 550 Millionen Euro Bundesmittel bereitgestellt. Die Förderrichtlinie „chance.natur“ (Naturschutzgroßprojekte) gibt Auskunft darüber, welche Kriterien ein Projekt erfüllen muss, um im Sinne des Programms „chance.natur“ förderfähig zu sein.
Biodiversität in Wäldern Ökosystemleistungen von Wäldern Gebietsfremde Baumarten

Hintergrund | BFN

https://www.bfn.de/hintergrund-ank

Intakte Wälder und Auen, Böden und Moore, Meere und Gewässer und naturnahe Grünflächen in der Stadt und auf dem Land sind effektive Klimaschützer. Sie binden Kohlendioxid aus der Atmosphäre und speichern es langfristig. Außerdem tragen sie dazu bei, die Auswirkungen von Klimafolgen wie Hitze und Hochwasser abzumildern. Aus diesen Gründen stellt der Bund ein Fördervolumen von mehr als 3,5 Milliarden Euro für den Zeitraum 2024 bis 2028 für die verschiedenen Maßnahmen im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) bereit, mit denen degradierte Ökosysteme wieder gesund, widerstandsfähig und vielfältig werden sollen.
Biodiversität in Wäldern Ökosystemleistungen von Wäldern Gebietsfremde Baumarten