Ständeordnung – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/St%C3%A4ndeordnung
Dies galt für den Adel, die freien Bürger und die Hörigen.
Meintest du axel?
Dies galt für den Adel, die freien Bürger und die Hörigen.
Bis zum Jahr 1918 konnte in Deutschland der Adel noch viel bestimmen.
einfachen Leute in Frankreich konnten sich kaum genügend zu essen leisten, während der Adel
Der Adel mit dem König an der Spitze bildete den zweiten Stand.
Ritter konnten dem höheren oder dem niederen Adel angehören.
Sie gehören nicht zum Adel, sie sind aber auch keine Bauern oder Arbeiter.
Letztlich erkannte der Adel seine Herrschaft an.
Bis zum Jahr 1918 konnte in Deutschland der Adel noch viel bestimmen.
Sie wollen sich abgrenzen von Politikern, die aus dem Adel kommen, eine Universität
Viele Franzosen fanden, dass der König, der Adel und die Kirche zu viel Macht hatten