Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Gehwegreinigung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/Gehwegreinigung.html

Für viele ist sie ein Begriff: die Kehrwoche, also die regelmäßige Reinigung des gemeinsamen Hausflures oder anderer gemeinschaftlich genutzter Flächen. Was für den eigenen Hausflur gilt, lässt sich auch auf den Gehweg vor dem eigenen Grundstück übertragen. Dieser sollte möglichst vor einem Sonn- und Feiertag, zumindest jedoch einmal pro Woche gereinigt werden. ​
vor Ort Espresso mit Eckart Würzner Impressionen Mediathek Bürgerservice Abfall

Schluss mit Einweg | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/schluss+mit+einweg.html

Bereits seit dem 3. Juli 2022 dürfen Einweggeschirr, Trinkhalme und Co. aus Plastik oder „Bioplastik“ nicht mehr produziert werden.  Ab Januar 2023 ist die Gastronomie verpflichtet, Mehrwegalternativen zur Verfügung zu stellen (§ 33 VerpackG). Kleine Betriebe mit unter fünf Mitarbeitenden sind von dieser Regelung ausgenommen.
vor Ort Espresso mit Eckart Würzner Impressionen Mediathek Bürgerservice Abfall

Papierentsorgung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Papierentsorgung.html

Seit 2006 kann in Heidelberg das Altpapier komfortabel über eine Papiertonne auf dem eigenen Grundstück entsorgt werden. Die Papiertonnen werden regulär alle zwei Wochen geleert und sind im Teilservice gebührenfrei.​ ​​ Wenn einmal größere Mengen an Altpapier anfallen, können diese in den Recyclinghöfen abgegeben werden. ​
vor Ort Espresso mit Eckart Würzner Impressionen Mediathek Bürgerservice Abfall

Schluss mit Einweg | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/schluss+mit+einweg.html

Bereits seit dem 3. Juli 2022 dürfen Einweggeschirr, Trinkhalme und Co. aus Plastik oder „Bioplastik“ nicht mehr produziert werden.  Ab Januar 2023 ist die Gastronomie verpflichtet, Mehrwegalternativen zur Verfügung zu stellen (§ 33 VerpackG). Kleine Betriebe mit unter fünf Mitarbeitenden sind von dieser Regelung ausgenommen.
vor Ort Espresso mit Eckart Würzner Impressionen Mediathek Bürgerservice Abfall

Papierentsorgung für Gewerbe | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Papierentsorgung+fuer+Gewerbe.html

Für die Entsorgung des Altpapiers, der Pappen und Kartonagen bietet das Amt für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung den Gewerbetreibenden eine grundstücksbezogene Papiertonne an. Diese ist seit 2009 in den Größen 240 bis 1.100 Liter im 14-täglichen Leerungsrhythmus im Teilservice kostenfrei. Der zusätzliche Service des Raus- und Reinstellens ist gegen Entgelt möglich.​
vor Ort Espresso mit Eckart Würzner Impressionen Mediathek Bürgerservice Abfall