Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Jüdisches Museum Berlin»Die schlaue Esther« – nichts für Kinder?! – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2015/03/die-schlaue-esther/

Purim ist ein Familienfest, bei dem sich Kinder verkleiden, mit Ratschen lärmen und – Bei so viel Heiterkeit mutet es ein wenig erstaunlich an, dass dieses Fest  auf einer – Das Buch Esther, welches an Purim gelesen wird, berichtet von einer spektakulären
Bei so viel Heiterkeit mutet es ein wenig erstaunlich an, dass dieses Fest  auf einer

Jüdisches Museum BerlinFilmtipp: »L’chaim! – Auf das Leben« – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2015/08/l-chaim-film/

Wir möchten heute auf einen besonderen Dokumentarfilm aufmerksam machen, der ab 25 – Der Film portraitiert Chaim Lubelski, einen orthodoxen Juden, der im Jet Set von – Tropez verkehrte und ein erfolgreicher Geschäftsmann in New York war. – Als seine Mutter, eine
– Auf das Leben« Wir möchten heute auf einen besonderen Dokumentarfilm aufmerksam

Jüdisches Museum BerlinPlötzlich klopft es an der Tür – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2012/08/plotzlich-klopft-es-an-der-tur/

Drei Terroristen bedrohen einen Schriftsteller in seinem Wohnzimmer. – Sie verlangen von ihm eine Geschichte. – Angst schaut sich der Schriftsteller um und setzt an: »Drei Menschen sitzen in einem – Doch unter Druck zu dichten, ist schwerer als man denkt. »Es ist schwer, eine
Sie verlangen von ihm eine Geschichte.

Jüdisches Museum BerlinGeboren 1918, zwei Minuten entfernt von der elterlichen Parfümerie am Kurfürstendamm – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2018/05/geboren-1918-zwei-minuten-entfernt-von-der-elterlichen-parfuemerie-am-kurfuerstendamm/

Fritz Scherk und die Geschichte eines Berliner Familienunternehmens An einem reich – bestückten Geburtstagstisch sitzt ein quietschvergnügter Nackedei, der offenbar – So ein Foto könnte auch heute entstanden sein, dachte ich, als ich in dem Tagebuch
von der elterlichen Parfümerie am Kurfürstendamm Fritz Scherk und die Geschichte eines

Jüdisches Museum BerlinEine Ausstellung in Buchform – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2012/09/eine-ausstellung-in-buchform/

In England ist es ein unerwarteter Erfolg, der weltweit die Bestsellerleiter erklimmt – Edmund de Waals The Hare with the Amber Eyes (Der Hase mit den Bernsteinaugen) ist eine – Ausstellung in Form eines Buchs. – Darin erzählt der Autor, ein Keramikkünstler, die Geschichte seiner jüdischen Bankiersfamilie
September 2012 Eine Ausstellung in Buchform In England ist es ein unerwarteter