Dein Suchergebnis zum Thema: Wales

WWF-Umwelt-Check: Parteien versprechen Bodenschutz im neuen Regierungsprogramm – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-umwelt-check-parteien-versprechen-bodenschutz-im-neuen-regierungsprogramm/page/3/?et_blog=

Vier von fünf Parlamentsparteien für Pakete gegen Bodenverbrauch und Lebensmittelverschwendung im künftigen Regierungsprogramm – Allianz für starkes Klimaschutzgesetz
gezielter Maßnahmen erreichten zahlreiche Jungtiere sicher das Meer. mehr lesen Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

So feierst du Silvester, ohne den Tieren zu schaden! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tepa-so-feierst-du-silvester-ohne-tieren-zu-schaden/

Feuerwerk, Bleigießen und ein großer Festtagsbraten: Vieles was wir zu Silvester machen um den Jahreswechsel zu feiern, belastet die Umwelt stark oder stört die Tiere. Wir haben für dich und deine Familie Vorschläge, wie ihr nicht nur schön, sondern auch eine nachhaltig ins neue Jahr rutscht: Hier findet ihr unsere Tipps für ein nachhaltiges Silvester. […]
Gebieten Asiens, in denen noch wildlebende Tiger… mehr lesen Die Sprache der Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gewinne das „Malbuch – vom Aussterben bedrohte Tiere“ (Ursula Wejwoda) – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gewinne-das-malbuch-vom-aussterben-bedrohte-tiere/

So nimmst du am Gewinnspiel teil: Zeichne dein Lieblingstier und schick uns bis 16. August 2024 ein Foto von deiner Zeichnung mit dem Betreff „Gewinnspiel Malbuch“ an teampanda@wwf.at. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir drei Exemplare des Malbuchs „Vom Ausserben bedrohte Tiere“ von Ursula Wejwoda. Wir freuen uns auf deine Einsendung und wünschen dir viel Erfolg […]
Gebieten Asiens, in denen noch wildlebende Tiger… mehr lesen Die Sprache der Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Meilenstein im Naturschutz: Salzburger Sulzbachtäler offiziell als Wildnisgebiet ausgezeichnet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/meilenstein-im-naturschutz-salzburger-sulzbachtaeler-offiziell-als-wildnisgebiet-ausgezeichnet/page/3/?et_blog=

Mittersill, am 28. Oktober 2019. Mit der heutigen Urkundenüberreichung der Weltnaturschutzorganisation IUCN an den Nationalpark Hohe Tauern werden die Sulzbachtäler offiziell als Wildnisgebiet ausgezeichnet. Als Schutzgebiet höchster Güte bleiben mehr als 67 Quadratkilometer unberührt von jagdlicher und sonstiger Nutzung in ihrer Ursprünglichkeit für die Nachwelt erhalten. Die Naturschutzorganisation WWF Österreich hat den Prozess von Anfang […]
gezielter Maßnahmen erreichten zahlreiche Jungtiere sicher das Meer. mehr lesen Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden