Durch das Bildungs- und Teilhabepaket, das 2011 vom Bund eingeführt wurde, werden Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen finanziell gefördert. Damit möglichst viele von dieser Hilfeleistung profitieren, hat der Kreis Pinneberg diese Aufgaben nun an die Kommunen übertragen. In Elmshorn übernehmen dies Stadt und Jobcenter gemeinsam. „Unser Ziel ist es, mit diesem Paket noch mehr Menschen zu helfen“, sagt Elmshorns Erster Stadtrat Dirk Moritz. Denn: Viele Familien wissen nicht oder nur von einem Teil der möglichen Leistungen.
„Damit das funktioniert, bucht die Stadt Elmshorn oder das Jobcenter Guthaben für ausgewählte Leistungen