Dein Suchergebnis zum Thema: Bucht

Meintest du buch?

Stadt Elmshorn, Kreis Pinneberg und Jobcenter ziehen für Bildung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen an einem Strang / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Stadt-Elmshorn-Kreis-Pinneberg-und-Jobcenter-ziehen-f%C3%BCr-Bildung-und-Teilhabe-von-Kindern-und-Jugendlichen-an-einem-Strang.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.6793.1&NavID=1981.157&La=1

Durch das Bildungs- und Teilhabepaket, das 2011 vom Bund eingeführt wurde, werden Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen finanziell gefördert. Damit möglichst viele von dieser Hilfeleistung profitieren, hat der Kreis Pinneberg diese Aufgaben nun an die Kommunen übertragen. In Elmshorn übernehmen dies Stadt und Jobcenter gemeinsam. „Unser Ziel ist es, mit diesem Paket noch mehr Menschen zu helfen“, sagt Elmshorns Erster Stadtrat Dirk Moritz. Denn: Viele Familien wissen nicht oder nur von einem Teil der möglichen Leistungen.
„Damit das funktioniert, bucht die Stadt Elmshorn oder das Jobcenter Guthaben für ausgewählte Leistungen

Mittelmeerdialog: Der Unterwassertunnel zwischen Europa und Afrika rückt näher

https://www.freiheit.org/de/spanien-italien-portugal-und-mittelmeerdialog/der-unterwassertunnel-zwischen-europa-und-afrika

Der Plan existiert schon lange, nun soll er endlich vollendet werden: Unter der Straße von Gibraltar soll ein Tunnel entstehen, der Spanien und Marokko miteinander verbindet. Trotz der enormen technischen Schwierigkeiten war das Haupthindernis für die Fertigstellung des Projekts stets politischer Natur. Die großen Differenzen zwischen Europa und Afrika haben sich häufig in den Spannungen zwischen Spanien und Marokko an der Meerenge niedergeschlagen. Dabei ist das Potenzial des Projekts enorm: Eine solche Infrastruktur wird den Handel zwischen Afrika und Europa vervielfachen.
Studien zu dem Schluss, dass die Endstationen in Punta Paloma in Tarifa und in Punta Malabata in der Bucht

Journalismus: Historisches Damlacık: Ein Verbrechen an der Stadt ohne Täter

https://www.freiheit.org/de/tuerkei/historisches-damlacik-ein-verbrechen-der-stadt-ohne-taeter

Die Zukunft des Bezirks Damlacık im Stadtgebiet Izmir, innerhalb des archäologischen Schutzgebiets dritten Grades, bleibt ungewiss. Acht Jahre nach der ersten Enteignung im Bezirk hieß es in der Stellungnahme des Straßenbauamts, weder der Auftragnehmer noch die Verwaltung seien zu bemängeln. Das Tunnelprojekt von Konak, das die Zerstörung veranlasste, fällt unter Verbrechen an der Stadt.
Neben seiner historischen Struktur ist Damlacık aufgrund seiner Lage mit Blick auf die Bucht von Izmir

NEWSLETTER: From Poland With Love

https://www.freiheit.org/de/deutschland/poland-love-january

Der Sejm verabschiedete eine Justizreform, die 34,5 Mrd. EUR aus dem EU-Wiederaufbaufonds freigeben könnte.
Touristen  Die Küstenwache rettete drei Taucher, nachdem ihr Motorboot vor der Küste in der Danziger Bucht

Singapur: Hilfe für die Wehrlosen

https://www.freiheit.org/de/hilfe-fuer-die-wehrlosen

Fast jeder fünfte Haushalt in Singapur ist auf eine Haushälterin angewiesen, die sich nicht nur um Sauberkeit und Ordnung kümmert, sondern auch um Kinder, Haustiere oder ältere Angehörige. Da die Frauen oft mit ihren Arbeitgebern unter einem Dach leben, können sie sich bei Übergriffen nur schwer zur Wehr setzen. Ein in Singapur verabschiedetes Konzept verbessert die Arbeitsbedingungen von Migrantinnen, indem sie nun als Putzhilfen arbeiten können. Reicht das?
Eigentumswohnungen wohnt, gab an, dass manche Kunden die Putzhilfen an bis zu fünf Tagen die Woche buchten

Nur Seiten von www.freiheit.org anzeigen

Max Pechstein – Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/tourismus/portraet/persoenlichkeiten/maxpechstein.php

Er verbringt den Sommer in Strande an der Kieler Bucht. 1953 Er verbringt den Sommer auf Amrum. 1954

Max Pechstein - Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/tourismus/portraet/persoenlichkeiten/maxpechstein.php?print=1

Er verbringt den Sommer in Strande an der Kieler Bucht. 1953 Er verbringt den Sommer auf Amrum. 1954

Nur Seiten von www.zwickau.de anzeigen

Karl Schmidt-Rottluff | Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/programm/lentos-digital/zu-schade-fuer-die-lade/karl-schmidt-rottluff

Bek­ker vom Rath im Frank­fur­ter Kunstkabinett 1951 – 1973: im Som­mer in Sierks­dorf an der Lübe­cker Bucht

| Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/museum/sammlung/franz-gertsch-saintes-maries-de-la-mer-iii-1972

ver­gnü­gen sich die Mäd­chen, sich uns locker zuwen­dend, im seich­ten Was­ser der stei­ni­gen Mee­res­bucht

Nur Seiten von www.lentos.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden