Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Welt der Physik: Schwarze Löcher am LHC?

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/experimente/teilchenbeschleuniger/cern-lhc/forschung-am-lhc/schwarze-loecher/

Sollte unser Universum in mehr als drei Raumdimensionen existieren, so ließen sich an Teilchenbeschleunigern wie dem LHC womöglich winzig kleine Schwarze Löcher erzeugen. Die Entdeckung dieser exotischen Gebilde wäre eine wissenschaftliche Sensation.
diese Planck-Energie jedoch auf weit kleinere Werte, die in Reichweite moderner Beschleuniger

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Detektorentwicklung für zukünftige Linearbeschleuniger

https://www.weltderphysik.de/thema/bmbf/physik-der-kleinsten-teilchen/detektorentwicklung-fuer-zukuenftige-linearbeschleuniger/

Die Bausteine der Materie und Grundkräfte der Physik sollen an zukünftigen Linearbeschleunigern untersucht werden. Schon jetzt entwickeln deutsche Forschungsgruppen dafür innovative Detektortechnologien.
Welcher Beschleuniger gebaut wird und wo, darüber wird derzeit noch beraten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY, Standort Hamburg

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=35&cHash=c2418487df6628ade5d331cdf2b71179

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Forschungsspektrum von DESY beruht auf drei Schwerpunkten: Entwicklung, Bau und Betrieb von Beschleunigern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Kernmaterie unter extremen Bedingungen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/hadronen-und-kernphysik/kernmaterie-unter-extremen-bedingungen/

Im Labor erzeugen Physiker einen Feuerball mit einer Materiedichte, die sonst nur Inneren von Neutronensternen herrscht, und einer Temperatur, die hunderttausendfach höher ist als die im Zentrum der Sonne.
ALICE-Kollaboration Mehr zum Thema Forschung – gefördert vom BMFTR Quark-Gluon-Plasma im LHC-Beschleuniger

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden