Dein Suchergebnis zum Thema: Plankton

Hai – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Hai

zu 12 t schwer Verbreitung & Lebensraum in allen Weltmeeren Nahrung Fische und andere Meerestiere; Plankton

Hai – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Haie

zu 12 t schwer Verbreitung & Lebensraum in allen Weltmeeren Nahrung Fische und andere Meerestiere; Plankton

Wal – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Wal&mobileaction=toggle_view_mobile

Lebenserwartung je nach Art unterschiedlich Verbreitung & Lebensraum in allen Meeren der Welt Nahrung Plankton

Wal – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Wale

Lebenserwartung je nach Art unterschiedlich Verbreitung & Lebensraum in allen Meeren der Welt Nahrung Plankton

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Forschung: Immer mehr Plastik im Meer – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/forschung-immer-mehr-plastik-im-meer/

Plastikmüll findet sich überall auf unserem Planeten. Eine neue wissenschaftliche Studie hat ergeben, dass die Ozeane immer stärker verschmutzt werden.
Zum Beispiel in winzig kleinen Lebewesen wie dem Plankton.

Forschung: Immer mehr Plastik im Meer - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/abfall-recycling/artikel/forschung-immer-mehr-plastik-im-meer/

Plastikmüll findet sich überall auf unserem Planeten. Eine neue wissenschaftliche Studie hat ergeben, dass die Ozeane immer stärker verschmutzt werden.
Zum Beispiel in winzig kleinen Lebewesen wie dem Plankton.

Plastik: zu wertvoll zum Verschwenden - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/energie/artikel/plastik-zu-wertvoll-zum-verschwenden/

Ohne Plastik ist unsere Welt kaum noch vorstellbar. Es ist so selbstverständlich, dass wir große Mengen davon nach einmaliger Benutzung wieder in den Müll werfen.
Damals sanken abgestorbene Algen und Plankton, winzige Meereslebewesen, auf den Meeresboden.

Plastik: zu wertvoll zum Verschwenden - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/abfall-recycling/artikel/plastik-zu-wertvoll-zum-verschwenden/

Ohne Plastik ist unsere Welt kaum noch vorstellbar. Es ist so selbstverständlich, dass wir große Mengen davon nach einmaliger Benutzung wieder in den Müll werfen.
Damals sanken abgestorbene Algen und Plankton, winzige Meereslebewesen, auf den Meeresboden.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Museumsbesuch 3a Grundschule Niedervellmar / Kennt ihr den Riemenfisch | primolo.de

https://www.primolo.de/node/32139

Wir haben uns die Ausstellung
Er hat keine Zähne und kann nur Plankton fressen. Er kann bis zu 12 m lang werden.

Tiere | Wir stellen sie vor / Hai | primolo.de

https://www.primolo.de/content/hai-0

test test
und 12 t schwere Walhai und der Riesenhai sowie der Riesenmaulhai, ernähren sich im Wesentlichen von Plankton

Natur und Tiere / Die Koralle | primolo.de

https://www.primolo.de/content/die-koralle

Der Weißkopfseeadler Die Koralle Nahrung:    Die Nahrung der Koralle ist tierisches Plankton

Tierbeschreibungen der Klasse 5c / Der Flamingo | primolo.de

https://www.primolo.de/content/der-flamingo

Hallo! Wir, die Klasse 5c haben gemeinsam eine Webseite mit Tierbeschreibungen erstellt. Viel Spaß beim Durchklicken!
Südamerika Lebensraum:           Salzwasser Lebenserwartung:   20-30 Jahre Nahrung:                  Plankton

Nur Seiten von www.primolo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Flamingoschnabel – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/wasser/filme/flamingoschnabel.php5

Dieser ist nach unten genknickt und dient ihnen zum Beispiel dazu, Plankton aus dem Wasser zu filtern

Flamingoschnabel - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/wasser/filme/flamingoschnabel.php5

Dieser ist nach unten genknickt und dient ihnen zum Beispiel dazu, Plankton aus dem Wasser zu filtern

Flamingoschnabel - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/flamingoschnabel.php5

Dieser ist nach unten genknickt und dient ihnen zum Beispiel dazu, Plankton aus dem Wasser zu filtern

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Palynology – Paleobotany + Palynology

https://www.floridamuseum.ufl.edu/paleobotany/palynology/

Palynology is the study of plant pollen, spores and certain microscopic plankton organisms (collectively
Palynology is the study of plant pollen, spores and certain microscopic plankton organisms (collectively

Giant sea anemone eats ants – Florida Museum Science

https://www.floridamuseum.ufl.edu/science/giant-sea-anemone-eats-ants/

Sea anemones are soft-bodied, underwater predators known for their bright colors, flowerlike arrangement of tentacles and the tendency to eat just about anything they can catch and fit into their m…
consume fish, crabs and jellyfish, others, such as the giant plumose anemone in this study, subsist on plankton

Geographical Distribution – South Florida Aquatic Environments

https://www.floridamuseum.ufl.edu/southflorida/habitats/corals/geographical-distribution/

Worldwide Reef-building corals are found in tropical and subtropical regions around the world. Reef corals are found throughout tropical and subtropical oceans in the Indo-Pacific and Atlantic, nor…
brings tropical waters into the area that moderate winter water temperatures as well as large volumes of plankton

Invertebrate Zoology – Florida Museum of Natural History

https://www.floridamuseum.ufl.edu/iz/

Florida Museum of Natural History
Except some deep sea species turned to snagging plankton with specialized, hooked spicules.

Nur Seiten von www.floridamuseum.ufl.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kinderweltreise ǀ Oman – Tiere und Pflanzen2

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/oman/daten-fakten/tiere-pflanzen/tiere-und-pflanzen2/

Das Überleben in der Wüste ist weder für Pflanzen noch für Tiere einfach. Doch manchen Arten gelingt das erstaunlich gut.
Der Walhai sieht zwar ganz schön gefährlich aus, ist es aber nicht, denn er frisst nur Plankton. [ ©

Kinderweltreise ǀ P

https://www.kinderweltreise.de/lexikon/p/

Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Plankton Plankton sind winzig kleine Tierchen, die im Meer durch das Wasser transportiert werden

Kinderweltreise ǀ Großbritannien - Tiere & Pflanzen

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/grossbritannien/daten-fakten/tiere-pflanzen/

Typischer Parkbewohner in London: das Grauhörnchen. Welche Tiere leben in den Wäldern und am Meer?
gerne Robben blicken, manchmal sogar Schweinswale, Delfine und der Riesenhai – der sich aber nur von Plankton

Kinderweltreise ǀ Palau - Meerestiere

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/palau/daten-fakten/tiere-pflanzen/meerestiere/

Der Panzer dieser Schildkröte ist leider sehr begehrt und manchmal landet sie auch im Kochtopf.
Er ernährt sich in erster Linie von Plankton und lässt hierzu Meereswasser ins Maul strömen, aus dem

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden