Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Mit dem Bergbau wieder aufwärts

https://www.bildung-lsa.de/digitale_dienste/emutube/medienpool/geographie/industriegeographie.htm?ipp=10&ipp=10&qw=&sp=&bv=&ba=&so=&so=titel&st=1%3Fh%3D1&st=1&m=show&id=1703626049&identifier=SF-63749&laenge=2000&sprache=Sprache&min_alter=1&max_alter=13&showsave=1

/Benutzerkonto Unterricht Lehrerbildung Schule Anmelden Passwort vergessen Mit dem Bergbau

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

NABU | Natur erleben | NABU-Schutzgebiete | Thüringen | Bergbau-Folgelandschaft Löbichau

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/schutzgebiete/nabu-schutzgebiete/thueringen/05944.html

Thüringen Mehr aus dieser Rubrik Thüringen Plothener Teiche Haselbacher Teiche Gleistalhänge Bergbau-Folgelandschaft

NABU | Natur erleben | NABU-Schutzgebiete | Thüringen

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/schutzgebiete/nabu-schutzgebiete/thueringen/

Thüringen Mehr aus dieser Rubrik Thüringen Plothener Teiche Haselbacher Teiche Gleistalhänge Bergbau-Folgelandschaft

NABU | Natur erleben | NABU-Schutzgebiete | Thüringen

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/schutzgebiete/nabu-schutzgebiete/thueringen/index.html

Thüringen Mehr aus dieser Rubrik Thüringen Plothener Teiche Haselbacher Teiche Gleistalhänge Bergbau-Folgelandschaft

NABU | Natur erleben | NABU-Schutzgebiete | Thüringen | Wurmbergwiese

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/schutzgebiete/nabu-schutzgebiete/thueringen/05963.html

Thüringen Mehr aus dieser Rubrik Thüringen Plothener Teiche Haselbacher Teiche Gleistalhänge Bergbau-Folgelandschaft

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bergbau Erlaubnis – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/politik-verwaltung/dienstleistungen/verwaltungsleistungen/Bergbau-Erlaubnis/

Bekannt­machungen Ausschreibung & Vergabe Politik & Verwaltung Dienst­leistungen A-Z Verwaltungsleistungen Bergbau

Dienstleistungen A-Z - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/politik-verwaltung/dienstleistungen/?key=B

A wie Abmeldung bei der Meldebehörde bis Z wie Zulassungsbescheinigung
übertragbaren Erkrankungen (STI) Beratung zur Aufnahme in weiterführende Schulen Beratungshilfe Bergbau

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen

Arktis und Antarktis: Hilfe für Polargebiete

https://www.wwf.de/themen-projekte/wwf-erfolge/arktis-und-antarktis-hilfe-fuer-polargebiete

Der WWF will die beiden riesigen Naturrefugien vor Bergbau und Klimakatastrophe bewahren.
Der WWF will die beiden riesigen Naturrefugien vor Bergbau und Klimakatastrophe bewahren.

Umweltverschmutzung beeinträchtigt Arten

https://www.wwf.de/themen-projekte/artensterben/umweltverschmutzung

B. aus dem Bergbau verschmutzen Lebensräume und gefährden am Ende auch die Menschen, die dort leben.
B. aus dem Bergbau verschmutzen Lebensräume und gefährden am Ende auch die Menschen, die dort leben.

Selous: Wildnis oder Wasser?

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/kenia-und-tansania/faszination-selous/wildnis-oder-wasser

Das Selous-Schutzgebiet in Tansania ist durch den Bau eines großen Staudammprojekts sowie durch Bergbau
07.04.2020 Das Selous-Schutzgebiet in Tansania ist durch den Bau eines großen Staudammprojekts sowie durch Bergbau

Inclusive Conservation - Den Menschen in den Mittelpunk

https://www.wwf.de/themen-projekte/menschen-und-naturschutz/inclusive-conservation

Schutz ihres Landes und ihrer biologischen Vielfalt vor zerstörerischen Aktivitäten wie Abholzung, Bergbau
Schutz ihres Landes und ihrer biologischen Vielfalt vor zerstörerischen Aktivitäten wie Abholzung, Bergbau

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Induzierte Erdbeben

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/erdinneres/induzierte-erdbeben/

Die Erde bebt nicht nur aufgrund natürlicher Prozesse: Auch Bergbau oder Stauseen können die Spannung
Nicht nur Bergbau kann Erdbeben induzieren.

Welt der Physik: Rohstoff-Forschung im Erzgebirge

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2010/rohstoff-forschung-im-erzgebirge/

Bergakadamie Freiberg wird deutsches Zentrum für Ressourcentechnologie
größte Schatz der Region um die Technische Universität Freiberg in Sachsen ist das hier konzentrierte Bergbau-Wissen

Welt der Physik: Kohle

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/fossile-quellen/kohle/

Die Energievorräte an Stein- und Braunkohle übertreffen diejenigen von Öl und Gas um mehr als das Dreifache. Kohle wird deshalb als Primärenergiequelle der Menschheit noch länger als die beiden anderen fossilen Primärenergieträger zur Verfügung stehen.
Sie stammt praktisch zu 100 Prozent aus heimischem Bergbau.

Welt der Physik: Diskusförmige Magmakammern liegen gestapelt
 in der Erdkruste

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2014/magma-in-erdkruste-gestapelt/

Forscher konnten die Anordnung teilweise geschmolzenen Gesteins unter einem Supervulkan in Indonesien abbilden.
zum Thema Erde Induzierte Erdbeben Die Erde bebt nicht nur aufgrund natürlicher Prozesse: Auch Bergbau

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bergbau im Ruhrgebiet – Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/bergbau-im-ruhrgebiet_13764

Was ist eine Kaue? Wie bewegt man sich unter Tage? Und was macht ein Kumpel eigentlich den ganzen Tag? Im „WDR Bergwerk in 360° und VR“ erleben Ihre Schüler*innen die Welt des Bergbaus und verstehen dadurch besser, wie bedeutend der Strukturwandel für Regionen wie das Ruhrgebiet ist. Das Unterrichtsmaterial ist als Stationenlernen angelegt. Die Kinder erarbeiten an den einzelnen Stationen die unterschiedlichen Bereiche aus dem 360-Grad-Angebot. Geeignet für den 5. und 6. Jahrgang Bereitgestellt von: Fachberatung Erdkunde, Niedersächsische Landesschulbehörde; 05/2020
Bergbau im Ruhrgebiet     Phase 1 – wiederholung   a) Wiederhole die Wirtschaftssektoren, indem du die

Bergbau | wanderzwerg.eu – aktiv mit kindern

https://wanderzwerg.eu/tag/bergbau/

Tragetouren Blog In den Medien Über wanderzwerg.eu Impressum Datenschutzerklärung Schlagwort: Bergbau

Schieferpark Lehesten | wanderzwerg.eu - aktiv mit kindern

https://wanderzwerg.eu/schieferpark-lehesten/

Nahe Lehesten das Technisches Denkmal im Schieferpark zu einer Wanderung und Besichtigung ein. Ein perfekter Abenteuerspielplatz, der frei zugänglich ist!
Teilen mit: Facebook Twitter WhatsApp Pinterest Telegram Mehr E-Mail Drucken Tags Bergbau

Nur Seiten von wanderzwerg.eu anzeigen

25. Jahrestagung Geotop | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/gd_vk22_25-jahrestagung-geotop.htm

Eine Tagung mitten im Nationalen Geopark Ruhrgebiet, im Deutschen Bergbau-Museum, Bochum.
Bochum Deutsches Bergbau-Museum   Kontakt & Infos www.geopark.ruhr/geopark/termine/geotop-2022

Geogefahren: Erkennen und Verstehen | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/gg_ev.htm

Gefahren in NRW: Erdbeben, Erdfälle, Gasaustritte, Radon, oberflächennaher Bergbau
Messprogramm NRW Radon-Bodenluftmessungen Möglicher oberflächennaher Bergbau Seit frühester Zeit wurden

Gefährdungspotenziale des Untergrundes: GDU | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/gg_oa.htm

bergbaulich bedingte Gefährdungspotenziale in NRW: Erdbeben, Verkarstung, Ausgasung, oberflächennaher Bergbau
online, gemeinsam entwickelt vom GD NRW und der Bergbehörde NRW (Bezirksregierung Arnsberg, Abteilung 6 Bergbau

Linksammlung | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/gd_links.htm

Links zu Internetseiten, die für Geo-Themen interessant sind.
und Rohstoffe Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau

Nur Seiten von www.gd.nrw.de anzeigen

Afrika-Junior Wirtschaft und Bodenschätze

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/demokratische-republik-kongo/wirtschaft-und-bodenschaetze.html

Default description goes here
bestimmt und den Industrien, die mit Bergbau zusammenhängen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Museum Münstertal / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/ausstellung-ferienregion-muenstertal-staufen/museum-muenstertal/ed85d6e6-0c13-4498-b39d-1cfc7cd61156

Museum für Bergbau-, Forst- und Siedlungsgeschichte des Münstertals im Schwarzwald
community • Lizenz: my.toubiz community • Lizenz: my.toubiz community Zurück Weiter Das Museum für Bergbau

Münstertal - Museum Münstertal / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/heimatmuseum-muenstertal/muenstertal-museum-muenstertal/aca74e1b-cdab-4b03-b150-9ddf466df811

Das Museum für Bergbau-, Forst- und Siedlungsgeschichte des Münstertals im Schwarzwald
my.toubiz community • Markus Herbener • Lizenz: my.toubiz community Zurück Weiter Das Museum für Bergbau

Dachsberg 25: Bergbauweg ab Urberg / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/wanderweg-dachsberg/dachsberg-25-bergbauweg-ab-urberg/4fb8fa34-ec28-475a-ba5e-112f1a256df5

erlebnisreiche Wanderung auf den Spuren des Bergbaus auf dem Dachsberg mit vielen Informationen zum Bergbau
Zahlreiche Infotafeln erläutern den mittelalterlichen Bergbau und die interessante Fauna.

Landesbergbaumuseum Sulzburg / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/spezialmuseum-sulzburg/landesbergbaumuseum-sulzburg/5770703a-4d96-4ff7-9747-6264d3f5ceb4

der Stadt Sulzburg ist heute das Landesbergbaumuseum untergebracht, das eindrucksvoll den früheren Bergbau
der Stadt Sulzburg ist heute das Landesbergbaumuseum untergebracht, das eindrucksvoll den früheren Bergbau

Nur Seiten von www.bwegt.de anzeigen