Dein Suchergebnis zum Thema: Farne

Meintest du farbe?

Haubentaucher – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/haubentaucher/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Haubentaucher erlangt eine Körperlänge von 40- 50 cm und hat ein Gewicht von 900 bis 1200 Gramm. Männchen und Weibchen haben beide weißes Gefieder am Hals und der Bauchunterseite. Namensgebend ist die auffällige Federhaube, die der Haubentaucher im Prachtkleid (Sommer) hat. Die Haube hat eine rotbraune und schwarze Färbung. Auch… Weiterlesen »
Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dreizehenspecht – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/dreizehenspecht/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Dreizehenspecht gehört zu der Familie der Spechte. Er wird ungefähr so groß wie ein Buntspecht. Das Gefieder ist dunkel, der Bauch ist schwarz-weiß gemustert. Die Flügel sind schwarz. Das Männchen unterscheidet sich in seiner Größe nicht vom Weibchen. Es zeigt jedoch einen gelben bis orangenen Scheitel (oben am Kopf), welcher… Weiterlesen »
Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fledermaus – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fledermaus/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Fledemaus ist ein Säugetier und wird zusammen mit den Flughunden dne Fledertieren zugeordnet. Es gibt ungefähr 780 verschiedene Arten, wovon 30 in Europa heimisch sind. Die Fledermaus hat schwarze Flügel und am restlichen Körper Fell, das meist heller ist. Der Körper der Fledemaus wird bis zu 12 Zentimeter lang. Sie… Weiterlesen »
Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Esche – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/esche/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Esche, auch Gemeine Esche genannt, gehört zu der Familie der Ölbaumgewächse und wird etwa 40 Meter hoch. Der Stamm hat einen Durchmesser von bis zu zwei Metern. Die Äste stehen im rechten Winkel vom Stamm ab und die Zweige zeigen nach oben. Die Blätter sind bis zu 30 Zentimeter lang… Weiterlesen »
Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fischotter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fischotter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Einschließlich seines Schwanzes kann der Fischotter bis zu 130 cm lang und bis zu 12 kg schwer werden. Die Weibchen sind etwas kleiner und werden nach ca. 1,5 Jahren schon vor den Männchen (nach 2 Jahren) geschlechtsreif. Die Tiere haben ein wasser- und kälteabweisendes, braunes und sehr dichtes Fell. Wo lebt… Weiterlesen »
Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alpen-Heckenrose – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/alpen-heckenrose/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Alpen-Heckenrose gehört zu der Familie der Rosengewächse und wird auch Gebirgs-Rose, Berg-Rose oder Hängefrucht-Rose genannt. Sie wächst als sommergrüner, gedrungener Strauch mit locker verzweigten Ästen und erreicht Wuchshöhen von 0,5 bis 2 Metern. Die Zweige sind meist stachellos, nur im unteren Teil und an jungen Zweigen finden sich gerade, borstenartige… Weiterlesen »
Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-flusslandschaft-elbe-brandenburg/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Die Elbe als drittgrößter Fluss Deutschlands ist einer der wenigen noch naturnahen Flüsse in Mitteleuropa. Leuchtende Sandbänke, Flutrinnen, Altarme und knorrige Reste alter Auwälder prägen das Bild dieses einzigen Sandstroms Deutschlands. Außerdem findest du im Gebiet kleine Flüsse, Moore und Binnendünen und somit sowohl ausgesprochen trockene als… Weiterlesen »
Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Baumfalke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/baumfalke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Baumfalke ist dem Wanderfalken sehr ähnlich. Allerdings ist er mit bis zu 35 cm Körperlänge etwas kleiner. Wegen seiner langen, spitz zulaufenden Flügel wirkt er oft wie ein sehr großer Mauersegler. Seine Unterseite ist längsgestreift und ganz besonders sind seine rostroten „Hosen“. Wo lebt der Baumfalke? Er ist in fast… Weiterlesen »
Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kirschroter Speitäubling – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kirschroter-speitaeubling/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Kirschrote Speitäubling zeichnet sich besonders durch seinen auffälligen Hut aus. Dieser ist 4-8 cm breit, zuerst gewölbt und später eingedrückt. Die Oberfläche des Hutes ist leuchtend rot und hat eine schmierige, glänzende Oberfläche. Seine Haut ist leicht abziehbar. Die Lamellen auf der Unterseite des Hutes sind weiß, genauso wie der… Weiterlesen »
Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Europäische Sumpfschildkröte – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/europaeische-sumpfschildkroete/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Europäische Sumpfschildkröte ist die einzige Schildkrötenart, die in Mitteleuropa natürlicherweise vorkommt. Sie kann ein Gewicht von 400 bis 700 Gramm erreichen. Der Panzer der Schildkröte erreicht eine Länge zwischen 14 und 20 cm. Die Weibchen werden größer, als die Männchen. Besonders auffallend sind die gelben Flecken auf den Schuppen der… Weiterlesen »
Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden