Dein Suchergebnis zum Thema: Biodiversität

School Nature Challenge SH 24: Welche Schule findet die meisten Arten? – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/school-nature-challenge-sh-24

Vom 15. bis 22. September findet in Schleswig-Holstein die erste Aktionswoche Biologische Vielfalt statt. Ein Veranstaltungsprogramm mit über 300 Angeboten lädt alle Interessierten zum Entdecken und Erleben ein. Für die weiterführenden Schulen gibt es einen ganz besonderen Programmpunkt: die School Nature Challenge SH 24. hierbei handelt es sich um einen Citizen-Science-Wettbewerb für ganz Schleswig-Holstein, der an die City Nature Challenge angelehnt ist. Während der Aktionswoche suchen und bestimmen die teilnehmenden Schulen mit Smartphones oder Kameras so viele Tiere, Pflanzen und Pilze in der Natur wie möglich. Anschließend dokumentieren sie sie mit Hilfe der App iNaturalist. Dabei werden die Beobachtungen pro Schule erfasst. Bei einer digitalen Abschlussveranstaltung am 26. September 2024 erhalten die erfolgreichsten Schulen eine Auszeichnung.
Veranstaltenden empfehlen außerdem die Teilnahme an der Fortbildungsreihe „DE²nga: Lernen durch Engagement zu Biodiversität

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBE

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/technik/lernbibliothek/emutube.htm?page=1000&page=1020&page=970&h=1&h=1&h=1&x=y&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=0&fachgebiet%5B%5D=0&fachgebiet%5B%5D=0&fachgebiet%5B%5D=0&jahrgang=1%3A13&jahrgang=1%3A13&jahrgang=1%3A13&so=titel&so=titel&so=titel&st=1&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3F&showsave=1%3F&showsave=1

– UN-Bericht zu Biodiversität  (7 Min ) Um das rasante Artensterben zu stoppen haben sich die Vereinten

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

dsj.de: Förderung national

https://www.dsj.de/service/foerderung-national

Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
2019 in Dresden  Präsentation „Digitale Tools zur Jugendbildungsarbeit und Projektmanagment“ Biodiversität

dsj.de: We call on G 20 leaders…

https://www.dsj.de/news/we-call-on-g-20-leaders-2

Teil 3: Nachhaltiger und lebenswerter Planet in Abschlusserklärung des Y20-Jugendgipfels 2022
Das ist nicht nur im Bereich Klimaschutz, sondern auch wenn es um die Erhaltung der Biodiversität und

Nur Seiten von www.dsj.de anzeigen

8 Objekte, 8 Museen − Eine simultane Ausstellung der Leibniz

https://www.bergbaumuseum.de/besuch/ausstellung/sonderausstellungen/8-objekte-8-museen

Die mehr als 100 Millionen Objekte in den Sammlungen der Leibniz-Forschungsmuseen sind ein immenser wissenschaftlicher Schatz, mit dem auch heute noch aktuelle Forschungsfragen beantwortet werden. Das zeigt die Ausstellung „8 Objekte, 8 Museen – eine simultane Ausstellung der Leibniz-Forschungsmuseen“, die erste gemeinsame Schau der acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft.
überraschend in Bonn gefunden; Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig – Leibniz-Institut für Biodiversität

Forschungsmuseen präsentieren Konservierungsforschung zum Schutz des kulturellen Erbes

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/forschungsmuseen-praesentieren-konservierungsforschung-zum-schutz-des-kulturellen-erbes

Der DBM-Forschungsbereich Bergbaugeschichte hat mit Band 14 der Reihe „Neuere Forschungen zur Montangeschichte des Westharzes. Zusammenfassender Bericht der Jahre 1997 bis 2001“ kürzlich den abschließenden Band veröffentlicht.
am Deutschen Bergbau-Museum Bochum und am Deutschen Museum in München, die Erfassung der genetischen Biodiversität

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen