Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Kunstsammlung NRW: Startseite

https://www.kunstsammlung.de/de/openspace/buch-der-woche/florian-hertweck-architektur-auf-gemeinsamem-boden/

Herzlich Willkommen in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen: K20 Grabbeplatz, K21 Ständehaus und Schmela Haus in Düsseldorf
Architektur auf gemeinsamem Boden. Positionen und Modelle zur Bodenfrage Wem gehört die Stadt?

Kunstsammlung NRW: Startseite

https://www.kunstsammlung.de/de/exhibitions/grund-und-boden

Hier finden Sie unsere aktuellen Ausstellungen in K20 und K21
Spenden Unternehmen Unsere Partner Kontakt Presse Webshop Grund und Boden

Kunstsammlung NRW: Startseite

https://www.kunstsammlung.de/de/exhibitions

Hier finden Sie unsere aktuellen Ausstellungen in K20 und K21
Mehretu ab 10.5.2025 Vergessene Avantgarde – Queere Moderne ab 27.9.2025 Grund und Boden

Kunstsammlung NRW: Startseite

https://www.kunstsammlung.de/de/exhibitions/

Hier finden Sie unsere aktuellen Ausstellungen in K20 und K21
Mehretu ab 10.5.2025 Vergessene Avantgarde – Queere Moderne ab 27.9.2025 Grund und Boden

Nur Seiten von www.kunstsammlung.de anzeigen

Halloween-Schoko-Drip Cake mit Buttercreme – Schokoinfo.de

https://schokoinfo.de/rezepte/halloween-schoko-drip-cake-mit-buttercreme/

Halloween-Schoko-Drip Cake mit Buttercreme
Den ersten Boden einlegen und eine Schicht Zartbittercreme darauf verteilen (ca. 0,5 cm hoch). 3.

Schokoladen Triffin – Schottischer Krümelkuchen - Schokoinfo.de

https://schokoinfo.de/rezepte/schokoladen-triffin-schottischer-kruemelkuchen/

Dieser unwiderstehliche Schokoladen-Triffin bringt eine köstliche Kombination aus knusprigen Kekskrümeln, süßen Rosinen und einer samtigen Schicht Schokolade auf deinen Teller.
Die Masse in die vorbereitetet Form geben und zu einem glatten Boden verstreichen und drücken.

Himbeer-Cheesecake-Brownie-Riegel - Raw Cake Rezept - Schokoinfo.de

https://schokoinfo.de/rezepte/himbeer-cheesecake-brownie-riegel/

Diese rohen Leckerbissen kombinieren knusprige Mandeln, seidige Cashew-Cheesecake-Füllung und fruchtige Himbeeren zu einem himmlischen Genuss. Und das Beste daran? Sie sind ohne Backen zubereitet!
Die Form (ca. 20×20 cm) auf ein Brett mit Backpapier stellen und den Teig gleichmäßig als Boden in die

Agroforst im Kakaoanbau – schwierig, aber sinnvoll - Schokoinfo.de

https://schokoinfo.de/agroforst-im-kakaoanbau/

Jedes Jahr im Mai ist Muttertag. Auf schokoinfo.de gibt es Tipps und Rezepte um diesen Tag jeder Mutter zu versüßen.Der Zauberbegriff heißt Agroforstwirtschaft – also einer Kombination von Land- und Waldwirtschaft. Es geht um den kombinierten Anbau von Agrarkulturen und Bäumen und Sträuchern auf einer Fläche.
Die variierende Lichteinstrahlung auf den Boden über den Tag hinweg sollte beobachtet werden.

Nur Seiten von schokoinfo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Walderlebnisse statt Unterricht im Schulgebäude – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2010/11/walderlebnisse-statt-unterricht-im-schulgebaeude/

Sie folgten aufmerksam den Markierungen mit Sägemehl auf dem Boden und […]
Sie folgten aufmerksam den Markierungen mit Sägemehl auf dem Boden und den rot-weißen Bändern.

Danke, lieber Förderverein! - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2016/05/danke-lieber-foerderverein/

Die Sporfachschaft und vor allem die Schülerinnen und Schüler bedanken sich für zwei Kinbälle, die in dieser Woche schon gleich Verwendung gefunden haben.  Kin-Ball? Was ist das?  Die Spielregeln sind nicht übermäßig kompliziert und auch den technischen Anforderungen ist jeder Schüler schnell gewachsen, sodass zügig ein Spiel zustande kommen kann.  Es spielen drei Mannschaften zu […]
verbleibenden Mannschaften auffordern den Ball anzunehmen und weiter zu spielen, ohne dass der Ball den Boden

Monatsaufgabe Mathematik - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2011/02/monatsaufgabe-mathematik/

Erstmals wurden gestern (14.02.) die Gewinnerinnen und Gewinner der Monatsaufgabe „Mathematik” ausgezeichnet. Seit Jahresbeginn werden die Schülerinnen und Schüler dazu angeregt, die „Mathematik-Monatsaufgabe“ zu lösen. Die Schülerinnen und Schüler haben sich im Januar mit Aufgaben aus der Kryptologie befassen. Der Initiator, Fachbereichsleiter Peter Spilker, freute sich über die rege Teilnahme. Er formulierte sein Anliegen folgendermaßen: […]
(Von links nach rechts: Celina Kosler, Annalena Habekost, Kira Bode, Initiator Peter Spilker, Falk Reichelt

Nur Seiten von www.igs-bad-salzdetfurth.de anzeigen

Wilhelma – azaleenschau-kultivierte-bluetenpracht-puenktlich-zum-fruehlingsbeginn

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/azaleenschau-kultivierte-bluetenpracht-puenktlich-zum-fruehlingsbeginn

Bis auf die kleinen Frühblüher wie Schneeglöckchen oder Krokusse, die fast nur als Blüte aus dem Boden
Bis auf die kleinen Frühblüher wie Schneeglöckchen oder Krokusse, die fast nur als Blüte aus dem Boden

Wilhelma - herbstliche-kuekenparade-in-der-wilhelma

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/herbstliche-kuekenparade-in-der-wilhelma

Als Nestflüchter verlassen die Küken schon kurze Zeit nach dem Schlupf das Nest und können sowohl am Boden
Als Nestflüchter verlassen die Küken schon kurze Zeit nach dem Schlupf das Nest und können sowohl am Boden

Wilhelma - ohrenfleck-roehrenaal

https://www.wilhelma.de/entdecken/tiere/tierart/ohrenfleck-roehrenaal

Eine solche Kolonie reagiert synchron – bei Bedrohung verschwinden alle nahezu gleichzeitig im Boden.

Wilhelma - feingliedriger-moosfarn

https://www.wilhelma.de/entdecken/pflanzen/pflanze/feingliedriger-moosfarn

Die Sprossachsen werden etwa 30 Zentimeter lang und liegen flach auf dem Boden.

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/nov2013.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe November 2013): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Manchmal müssen wir uns lediglich bücken und sie einfach vom Boden aufklauben, wie beispielsweise die

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/dez2002.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe Dezember 2002): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
ist uns aufgefallen, daß nur ausgesprochen wenige käufliche Glasgefäße einen planen, durchsichtigen Boden

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/aug2012.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe August 2012): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Diese Menge bedeckt problemlos den Boden einer großen Petrischale und sollte ein, für uns ausreichend

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/aug2018.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe August 2018): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
In einer „Jugend forscht“-Arbeit aus dem Jahr 2017 konnte gezeigt werden, dass Bärtierchen aus dem Boden

Nur Seiten von baertierchen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

3 verschiedene Fragen – Englisch Forum – Englisch lernen und üben

https://www.englisch-hilfen.de/board/ftopic13703.html

B. sage „Ich war so unten wie am Boden“ – also ich meine damit „Ich war so dermaßen niedergeschlagen

2 neue Unklarheiten - Seite 2 - Englisch Forum - Englisch lernen und üben

https://www.englisch-hilfen.de/board/ftopic15644-s15.html

Dez 2019 09:25 Guten Morgen Sheera, Bottom ist die Unterseite von etwas, der Boden, aber nicht der Fussboden

when "all" is genitive, must it always have genitive ending? - Englisch Forum - Englisch lernen und üben

https://www.englisch-hilfen.de/board/ftopic14833.html

einer klassenübergreifenden Verständigung all derer zu kommen, welche sich aus innerer Einsicht auf den Boden

"Under (the) ground" - Englisch Forum - Englisch lernen und üben

https://www.englisch-hilfen.de/board/ftopic15044.html

Mai 2017 18:27 Hallo Wenn ich beispielsweise sage „Ich war am Boden… vielmehr schon unterm Boden

Nur Seiten von www.englisch-hilfen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinder können nicht verlieren – 5 Tipps für Eltern

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/kinder-koennen-nicht-verlieren-5-tipps-fuer-eltern/

Wütend schmeißt Ihr Kind die Spielfiguren auf den Boden.
Wütend schmeißt Ihr Kind die Spielfiguren auf den Boden.

Tipps, wie Sie als Familie mit weniger Stress Ihr Bad sauber halten

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/tipps-wie-sie-als-familie-mit-weniger-stress-ihr-bad-sauber-halten/

Ein hygienisches Badezimmer ist wichtig, weil sich dort viele Bakterien und Keime bilden, die Krankheiten verursachen können. Außerdem fühlt man sich wohler und entspannter in einem sauberen und frischen Badezimmer. Umso wichtiger ist es, dies seinen Kindern bereits in jungen Jahren nahezulegen. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihr Kind aktiv in das Badputzen und die Badpflege miteinbinden können.  
Badputzen beginnen, sollten Sie den groben Staub von den Badmöbeln entfernen, damit dieser nicht auf den Boden

Spontaner Spaß ohne Spielbrett – 10 kreative Familienspiele für jede Situation!

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/spontaner-spass-ohne-spielbrett-10-kreative-familienspiele-fuer-jede-situation/

Suchen Sie nach unterhaltsamen Aktivitäten für die ganze Familie, haben aber kein Spielbrett zur Hand? Keine Sorge, wir können Abhilfe schaffen! Es gibt zahlreiche Spiele, die nur ein bisschen Kreativität und die einfachsten Materialien erfordern, die jede:r zur Hand hat. Ist das nicht eine schöne Vorstellung, die besten Spiele stets parat zu haben? Für Kinder ab 6 Jahren ist hier alles dabei. Lassen Sie sich im Folgenden von unseren Ideen inspirieren:  
Luftballon-Challenge“ Versuchen Sie, einen Luftballon so lange wie möglich in der Luft zu halten, ohne dass er den Boden

Im Einklang mit der Natur: Toller Ausgleich für Ihr Kind!

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/im-einklang-mit-der-natur-toller-ausgleich-fuer-ihr-kind/

Raus aus dem Alltagstrott, auf gehts an die frische Luft! In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich naturnahe Tätigkeiten positiv auf die Psyche Ihres Kindes auswirken und erhalten zusätzlich Tipps für Aktivitäten in der Natur, die der gesamten Familie Spaß machen.
Boot fahren: Genug vom festen Boden unter den Füßen? Dann alle an Bord!

Nur Seiten von www.schuelerhilfe.de anzeigen

Herbstaction 2025

https://www.ak-freizeiten.de/freizeiten/details/herbstaction-1

Herbstaction: Blätter fallen auf den Boden. Die Luft im Wald riecht nach Laub.
Teilnehmer: 24 Bildungsstätte Bempflingen Bildungsstätte BempflingenDeutschland Blätter fallen auf den Boden

Mit dem Rad durch Dänemark 2025

https://www.ak-freizeiten.de/freizeiten/details/mit-dem-rad-durch-daenemark

Auf dem Weg dort hin werden wir durch Nordische Wälder radeln deren Boden mit Moos bedeckt ist.
Auf dem Weg dort hin werden wir durch Nordische Wälder radeln deren Boden mit Moos bedeckt ist.

Zelte und Tarps

https://www.ak-freizeiten.de/wir-ueber-uns/freizeiten/trekkingfreizeiten/zelte-und-tarps

Was ist ein Tarp? Was ist ein Zelt? Wie baue ich ein Tarp auf? Was sind die Vorteile von Tarps? Was die Nachteile?
Für den Boden haben wir immer noch eine Plane dabei, die Isomatte, Schlafsack und dein Gepäck vor Schmutz

Ressourcen und Konflikte (02.-04.12.2016)

https://www.ak-freizeiten.de/freizeiten-erlebnisreisen-zeltlager/aktuelles/details/ressourcen-und-konflikte-02-04-12-2016

Alle Neuigkeiten vom Arbeitskreis ökologische Kinder und Jugendfreizeiten. Nichts mehr verpassen.
BDP Der Kampf um begehrte Rohstoffe auf unserer Erde, wie Öl, Wasser, seltene Erze und fruchtbaren Boden

Nur Seiten von www.ak-freizeiten.de anzeigen

BAFF, Wüsten-Großohr

http://www.der-baff.de/oto_hem

Der Bonner Arbeitskreis Für Fledermausschutz (BAFF) ist eine Gruppe von Fledermausfreunden aus der Region Bonn. Wir erforschen und schützen Fledermäuse im Bonner Raum, informieren Interessierte über die nächtlichen Flugtiere und beraten bei Fledermausfunden und Problemen.
Arabische Halbinsel, Zentralasiens (bis Kasachstan, Kirgistan und Kaschmir) Nahrung: Spinnen und am Boden

BAFF, Mehely-Hufeisennase

http://www.der-baff.de/rhi_meh

Der Bonner Arbeitskreis Für Fledermausschutz (BAFF) ist eine Gruppe von Fledermausfreunden aus der Region Bonn. Wir erforschen und schützen Fledermäuse im Bonner Raum, informieren Interessierte über die nächtlichen Flugtiere und beraten bei Fledermausfunden und Problemen.
kHz Nahrung: Nachtfalter Jagdzeit: Beginn in der Dämmerung Flug: langsam, wendig, geschickt; nah am Boden

BAFF, Steppen-Bartfledermaus

http://www.der-baff.de/myo_aur

Der Bonner Arbeitskreis Für Fledermausschutz (BAFF) ist eine Gruppe von Fledermausfreunden aus der Region Bonn. Wir erforschen und schützen Fledermäuse im Bonner Raum, informieren Interessierte über die nächtlichen Flugtiere und beraten bei Fledermausfunden und Problemen.
Impulsintensität der Ortungslaute bei 45 bis 50 kHz Flug: schnell und wendig; fliegt nah über dem Boden

BAFF, Welche Fledermaus ist das?

http://www.der-baff.de/welchefledi

Der Bonner Arbeitskreis Für Fledermausschutz (BAFF) ist eine Gruppe von Fledermausfreunden aus der Region Bonn. Wir erforschen und schützen Fledermäuse im Bonner Raum, informieren Interessierte über die nächtlichen Flugtiere und beraten bei Fledermausfunden und Problemen.
Freies Feld Gewässer Flughöhe Keine Angabe Baumhöhe und höher bis zu 5m Höhe Nähe Boden

Nur Seiten von www.der-baff.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden