Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Deutscher Bundestag – Zeugin: Afghanische Ortskräfte

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw50-pa-1ua-afghanistan-925538

Der 1. Untersuchungsausschuss (Afghanistan) hat am Donnerstag, 15. Dezember 2022, seine 18. Sitzung mit der Befragung einer Ortskraft der Kreditanstalt für Wirtschaft (KfW) begonnen. Die Zeugin berichtete zunächst über ihre Erlebnisse im Jahr vor dem Fall der Hauptstadt Afghanistans und während i…
Gebärdensprache Leichte Sprache Deutscher Bundestag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Intensive Befassung mit einer

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw48-pa-recht-917960

Sachverständige und Abgeordnete haben am Montag, 28. November 2022, lang und intensiv in einer öffentlichen Anhörung des Rechtsausschusses über eine mögliche Neuregelung des assistierten Suizides und der Sterbebegleitung debattiert. Grundlage der Anhörung waren drei fraktionsübergreifende Gesetze…
Dafür müsse sich der Bundestag Zeit nehmen, Zeit über

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Sachverständige: Künstliche Intelligenz

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw11-pa-tourismus-ki-937144

Der Tourismusausschuss hat sich am Mittwoch, 15. März 2023, in einer öffentlichen Anhörung mit dem Thema „Künstliche Intelligenz und Robotik – Chancen für den Tourismus“ befasst. Fünf Sachverständige beantworteten Fragen der Abgeordneten zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Reisebr…
Gebärdensprache Leichte Sprache Deutscher Bundestag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Koalition und Opposition liefern

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw13-de-aktuelle-stunde-handlungsfaehigkeit-940494

Unter dem Titel „Handlungsfähigkeit und Lösungsfähigkeit der Bundesregierung“ haben sich auf Antrag der CDU/CSU-Fraktion am Donnerstag, 30. März 2023, Rednerinnen und Redner von Koalition und Opposition einen Schlagabtausch über die Qualität der Arbeit der Koalition geliefert. Hintergrund waren d…
Gebärdensprache Leichte Sprache Deutscher Bundestag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Ja zum Gesetz zur Verbesserung

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw48-de-erneuerbare-energien-923828

Der Ausbau von Windenergie- und Photovoltaik-Anlagen soll beschleunigt, die Produktion von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien unterstützt und die Nutzung von Windkraft und Biomasse verbessert werden. Das jedenfalls ist das Ziel eines Gesetzentwurfs der Bundesregierung zur sofortigen Verbesseru…
Gebärdensprache Leichte Sprache Deutscher Bundestag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Letzte Spuren der Original-Quadriga

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw43-quadriga-918448

Der Ort ist historisch und das Objekt, mit dem die Gipskunstformer der Staatlichen Museen zu Berlin (SMB) sich seit knapp zwei Jahren vor den Augen der Öffentlichkeit beschäftigt haben, ist es auch: Die Rekonstruktion des Gipsmodells der Quadriga vom Brandenburger Tor im Mauer-Mahnmal des Deutsch…
Gebärdensprache Leichte Sprache Deutscher Bundestag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Robin Wagener: Russland will

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw49-interview-wagener-925534

Russland will unsere Friedensordnung in eine Konfliktordnung überführen, sagt Robin Wagener (Bündnis 90/Die Grünen), Leiter der deutschen Delegation zur Parlamentarischen Versammlung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE PV). Der russische Angriffskrieg gegen die Ukra…
Gebärdensprache Leichte Sprache Deutscher Bundestag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden