Dein Suchergebnis zum Thema: Roma

Würzburg hören – Dialog Erinnerungskultur | Stiftung Zuhören

https://www.stiftung-zuhoeren.de/audioguideprojekte/wuerzburg-hoeren-dialog-erinnerungskultur-2/

Was haben Bürgerinnen und Bürger der Stadt Würzburg zur Zeit des Nationalsozialismus erlebt? Wie sah das Notgefängnis in der Friesstraße aus? Was war die Aktion T4? Zwölf Schülerinnen und Schüler des P-Seminars „Würzburg hören“ haben sich mit diesem dunklen Kapitel der Würzburger Geschichte beschäftigt.
das Matthias-Grünewald-Gymnasium kam, war das der Auslöser, mehr über die Verfolgung der Sinti und Roma

Menschenrechte grenzenlos – Bündnis Hannover stellt Forderungen

https://www.ven-nds.de/themen/die-menschenrechte/menschenrechte-grenzenlos-buendnis-hannover-stellt-forderungen

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
nicht nur gegen Flüchtlinge, sondern auch gegen vermeintliche »Ausländer*innen«, Obdachlose, Sinti und Roma

Salzamt Kristallin Rückblick 2016 | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/salzamt/81483.php

Rückblick auf die Austellungen im Atelierhaus Salzamt
Estremo Sirma Doruk (TR) | The Cool Couple (IT) | Gedske Ramløv (DK) | Jebila Okongwu (UK) | Alessandro Roma

Friedenserklärungen der Stadt Linz 1990-2000 | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/81276.php

liegt auf der Hand – auch für uns Österreicher: Was immer an Unrecht begangen wurde an Juden, Sinti und Roma

Friedenserklärungen der Stadt Linz ab 2011 | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/81284.php

Deutschland; jüdischen MitbürgerInnen sowie den Angehörigen autochthoner Minderheiten wie Sinti und Roma

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Preisträger – Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen)

https://www.lpr-hessen.de/medienkompetenz/mediasurfer-medienkompetenzpreis-hessen/2019/preistraeger/

Die Medienanstalt Hessen hat eine Vielzahl von Aufgaben rund um die Medien in Hessen – Programmkontrolle, Internet-Aufsicht, medienpraktische Arbeit mit Kindern, Förderung der Medienwirtschaft
Fleddermann Das sagt die Jury: „Das Filmprojekt des Vereins Mach Mit e.V. richtete sich an Kinder der Roma