Dein Suchergebnis zum Thema: Golfstrom

Mischen sich die verschiedenen Weltmeere untereinander? | Wissenschaft im Dialog

https://www.wissenschaft-im-dialog.de/projekte/wieso/artikel/beitrag/mischen-sich-die-verschiedenen-weltmeere-untereinander/

Der Arktische Ozean, Pazifik und Atlantik sind zwar durch Kontinente getrennt, aber keineswegs voneinander abgeschottet. So strömen pazifisches bzw. atlantisches Meerwasser durch Bering- und Framstraße in das arktische Becken.
So gibt das vom Golfstrom in den Nordatlantik transportierte Wasser seine Wärme an die Atmosphäre ab,

Könnte der Weiße Hai in die westliche Ostsee kommen? | Wissenschaft im Dialog

https://www.wissenschaft-im-dialog.de/projekte/wieso/artikel/beitrag/koennte-der-weisse-hai-in-die-westliche-ostsee-kommen/

Wissenschaft im Dialog. Die Initiative der deutschen Wissenschaft engagiert sich für den Dialog zwischen Forschung und Gesellschaft.
Aufgrund des warmen Golfstroms gelangt er sogar bis ins Mittelmeer und die Nordsee.

Nur Seiten von www.wissenschaft-im-dialog.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Aal – NABU

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/sonstige-arten/fische/10232.html

Der Aal ist zum „Fisch des Jahres 2009“ gekürt worden. Aale schlüpfen tausende Kilometer von uns entfernt im Atlantik, in den Tangwäldern der Sargassosee…
Mit dem Golfstrom erreichen die Aal-Larven Europas Küsten, wo sie in die Flüsse einwandern.

Weltrekord im Nonstop-Flug: 11.600 Kilometer - NABU

https://www.nabu.de/news/2007/07146.html

Weltrekord im Vogelflug: Auf dem Weg vom Brutplatz in Alaska ins neuseeländische Winterquartier flog die mit einem Satellitensender versehene Pfuhlschnepfe
Manche verbringen den Winter recht weit im Norden an den vom warmen Golfstrom begünstigten Küsten Großbritanniens

Ganz schön heiß hier: Der Klimawandel ist da - NABU

https://www.nabu.de/news/2018/10/25328.html

War das noch Wetter oder ist das schon Klima? Hinter uns liegt ein durchgehend heißer Sommer 2018. Zu der Hitze kam die Trockenheit, was nicht nur der …
Gar nicht berücksichtigt ist dabei, dass ab einen gewissen Punkt ganze Klimasystem wie der Golfstrom

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

So schön kann Forschung sein! : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/adventskalender/17.html

Foto: UHH/Brisc Diese Visualisierung zeigt, wie der Golfstrom das Salz im Ozean verteilt.

Forschungsschwerpunkt „Klima, Erde, Umwelt“ - Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/videos/2017-08-11-fsp-klima.html

Vorstellung des Forschungsschwerpunkts „Klima, Erde, Umwelt“
Foto: www.pixabay.com/andreas160578 Bringt der Golfstrom noch genug Wärme nach Europa?

„Willkommen an Bord“: Prof. Dr. Frajka-Williams - Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2022/0912-neuberufene-frajka-williams.html

Prof. Dr. Eleanor Frajka-Williams ist seit Juli 2022 Professorin für Ozeandynamik im Klimawandel an der Universität Hamburg
Zum Beispiel untersuche ich, wie der Golfstrom und das weltumspannende Förderband der Meeresströmungen

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Aktualisierung – kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4) – ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=Aktualisierung&bool1=and&von=31&mtz=10

Aktualisierung: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
Details   { „HE“: [] } Der Golfstrom im Klimawandel In Katastrophenfilmen aus Hollywood sorgt der

Einflussfaktor - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (19) - ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=Einflussfaktor&bool1=and&mtz=10&von=181

Einflussfaktor: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
Nur aufgrund Details   { „LEIFI“: „DE:LEIFI:8199“ } Der Golfstrom im Klimawandel In Katastrophenfilmen

Eiszeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (10) - ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=Eiszeit&bool1=and&von=91&mtz=10

Eiszeit: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
2 min (Video kann als mp4 heruntergeladen werden) Datum: 08.04.2021 Details   { „HE“: [] } Der Golfstrom

Einflussfaktor - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (19) - ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=Einflussfaktor&bool1=and&von=181&mtz=10

Einflussfaktor: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
Nur aufgrund Details   { „LEIFI“: „DE:LEIFI:8199“ } Der Golfstrom im Klimawandel In Katastrophenfilmen

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen

Klima im Wandel. Was wir jetzt tun können

https://www.arena-verlag.de/artikel/klima-im-wandel-was-wir-jetzt-tun-koennen-978-3-401-60563-0?v=37261

„Es gibt keinen Planet B!“ Immer mehr Jugendliche sorgen sich um die Zukunft der Erde. Der Klimawandel erhitzt nicht nur unseren
wissenschaftlich fundiert erklären die Autorinnen die wichtigsten Klimaphänomene vom Treibhauseffekt bis zum Golfstrom

Klima im Wandel. Was wir jetzt tun können

https://www.arena-verlag.de/artikel/klima-im-wandel-was-wir-jetzt-tun-koennen-978-3-401-60563-0

„Es gibt keinen Planet B!“ Immer mehr Jugendliche sorgen sich um die Zukunft der Erde. Der Klimawandel erhitzt nicht nur unseren
wissenschaftlich fundiert erklären die Autorinnen die wichtigsten Klimaphänomene vom Treibhauseffekt bis zum Golfstrom

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

Wie entsteht Nebel? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/wie-entsteht-nebel.html?p=5822

Kalt, feucht und nebelig, so sieht der Winter oft bei uns aus. Doch was genau ist Nebel eigentlich und wie entsteht er? Das Wort Nebel hat griechische Wurzeln und bedeutet übersetzt Wolke, was uns schon die Antwort liefert, denn Nebel ist nur eine Wolke, die sich in der Nähe des Bodens befindet. Bei einer Sichtweite […]
Phänomen tritt wegen dem Aufeinandertreffen des kalten Labradorstroms aus dem Norden und dem warmen Golfstrom

Wie entsteht Nebel? - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/wie-entsteht-nebel.html

Kalt, feucht und nebelig, so sieht der Winter oft bei uns aus. Doch was genau ist Nebel eigentlich und wie entsteht er? Das Wort Nebel hat griechische Wurzeln und bedeutet übersetzt Wolke, was uns schon die Antwort liefert, denn Nebel ist nur eine Wolke, die sich in der Nähe des Bodens befindet. Bei einer Sichtweite […]
Phänomen tritt wegen dem Aufeinandertreffen des kalten Labradorstroms aus dem Norden und dem warmen Golfstrom

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden