Insel – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Insel
Eine Insel muss fest mit dem Boden verbunden sein.
Eine Insel muss fest mit dem Boden verbunden sein.
Beispiel zum Bau von Schiffen, für Fässer, Stühle, Tische, Treppen oder als Fuß-Boden
Die Forellen graben Mulden in den Boden.
Mit Luft gefüllt schwebt er langsam wieder auf den Boden zurück.
Wenn der Meeres-Boden sich hebt, hat das Wasser keinen Platz mehr.
Punkte: Einer rennt mit dem Ball über die Tor-Linie und legt den Ball dort auf den Boden
Wird eine Frucht im Boden vergessen, wächst dort eine neue Pflanze.
Der Boden ist schlecht. Sie pflanzen viel Kartoffeln. Es gibt harte Gesteine.
Das machte den Boden sehr gut für Pflanzen.
Der Boden wird dadurch gelockert und bekommt frische Luft.