Dein Suchergebnis zum Thema: Samen

Meintest du sagen?

Kreislauf des Lebens: Vom Samen zur Sonnenblume | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=V276B

BVK De la Bédoyère, Camilla Kreislauf des Lebens: Vom Samen zur Sonnenblume
Service / FAQ   Home  |  Kindergarten  |  Sprachförderung  |  Sachbücher  |  Kreislauf des Lebens: Vom Samen

Wissen Schritt für Schritt: Vom kleinen Samen zum mächtigen Baum | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=V374

BVK Owen, Ruth Wissen Schritt für Schritt: Vom kleinen Samen zum mächtigen Baum
Home  |  Klasse 1 bis 6  |  Bücher  |  Vertriebsartikel  |  Wissen Schritt für Schritt: Vom kleinen Samen

BVK

https://www.buchverlagkempen.de/author/De%20la%20B%C3%A9doy%C3%A8re%2C%20Camilla/

BVK Buch Verlag Kempen GmbH Onlineshop
Produktart Bücher  in den Warenkorb De la Bédoyère, Camilla Kreislauf des Lebens: Vom Samen

Nur Seiten von www.buchverlagkempen.de anzeigen

Pflanzenvermehrung und Samen: Grundschule Klasse 4 – Sachunterricht

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse4/sachunterricht/pflanzenvermehrung

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Pflanzenvermehrung und Samen (Arten der Verbreitung, Beerensträucher
gast668912@schlaukopf.de – ▼ Grundschule ▼ Klasse 4 ▼ Sachunterricht ▼ Pflanzenvermehrung und Samen

Pflanzen: Gesamtschule Klasse 5 - Biologie

https://www.schlaukopf.de/gesamtschule/klasse5/biologie/pflanzen

interaktiv und kostenlos das Thema Pflanzen (Auch Pflanzen haben Verwandte , Aufbau einer Blütenpflanze, Aus Samen
▼ Loading… Zahlen Online lernen: Auch Pflanzen haben Verwandte Aufbau einer Blütenpflanze Aus Samen

Pflanzen: Gesamtschule Klasse 6 - Biologie

https://www.schlaukopf.de/gesamtschule/klasse6/biologie/pflanzen

interaktiv und kostenlos das Thema Pflanzen (Auch Pflanzen haben Verwandte , Aufbau einer Blütenpflanze, Aus Samen
▼ Loading… Zahlen Online lernen: Auch Pflanzen haben Verwandte Aufbau einer Blütenpflanze Aus Samen

Blütenpflanzen: Gymnasium Klasse 6 - Biologie

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse6/biologie/bluetenpflanzen

kostenlos das Thema Blütenpflanzen (Auch Pflanzen haben Verwandte , Aufbau einer Blütenpflanze, Aus Samen
▼ Loading… Zahlen Online lernen: Auch Pflanzen haben Verwandte Aufbau einer Blütenpflanze Aus Samen

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Saatversuch: mit Druckfass und Wasserwerfer Samen ausbringen

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldverjuengung/saatversuch-mit-druckfass-und-wasserwerfer

Wer Baumarten mit schweren Samen auf diesen Standorten selber sät, kann der Natur auf sanfte Weise nachhelfen
.; Kamm, U. (2009): Mit Druckfass und Wasserwerfer Samen ausbringen. Wald Holz 60, 3: 3-5.

Es regnet Samen - Baumsaat mit Drohnen

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldverjuengung/drohnensaat

Angesichts der angestrebten Flächengrössen sind neue Lösungen zur Aufforstung gefragt. Derzeit wird die Möglichkeit der Aussaat mittels Dronen diskutiert.
Fichte) gelagert werden und schneller verfügbar sein kann als Setzlinge Die Samen können von Hand, mit

Die Arve – Königin der Alpen

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/nadelbaeume/die-arve-koenigin-der-alpen

Eine symbiotische Beziehung besteht zum Tannenhäher, der Jahr für Jahr ihre Samen verbreitet.
Eine symbiotische Beziehung besteht zum Tannenhäher, der Jahr für Jahr ihre Samen verbreitet.

Alles im Fluss

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/gewaesser/alles-im-fluss

Samen von nichtheimischen Pflanzen und Krankheitserreger finden somit Eingang und stellen die Bewirtschaftung
Samen von nichtheimischen Pflanzen und Krankheitserreger finden somit Eingang und stellen die Bewirtschaftung

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Garten AG verkauft selbst geerntete Samen – Aktuelles Schuljahr: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/aktuelles-schuljahr-58-de/garten-ag-verkauft-selbstgeerntete-samen-3006

Die Garten AG hat die Winterpause im Garten genutzt und die im Vorjahr geernteten Samen in selbst …
> Aktuelles Schuljahr << Alle Einträge zeigen       Garten AG verkauft selbst geerntete Samen

Maulwurf als Mitarbeiter – 2019/2020: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20192020-427-de/maulwurf-als-mitarbeiter-2355

Bruchsal (Wg). Seit kurzem hat das HBG Bruchsal offensichtlich einen …
Der dichte Boden wird so aufgelockert und es werden in die Hügel gleich wieder neue Samen gestreut, um

Wiederbelebung des Schulgartens – 2020/2021: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20202021-430-de/wiederbelebung-des-schulgartens-2607

Karlsruhe (Ke). Nachdem der Schulgarten durch Bauarbeiten an der Fassade des Schulgebäudes und durch die Umstände des …
Einige Schülerinnen und Schüler lockerten auch den Boden der Beete und verteilten Samen, aus denen Pflanzen

Impressionen aus dem NwT-Unterricht – 2016/2017: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20162017-393-de/impressionen-aus-dem-nwt-unterricht-1230

Karlsruhe (Ke/kk) Wie atmen Fische?Die Klasse 5b hat am 10.03.2017 im BNT-Unterricht ihre Kenntnisse über den …
BNT-Unterricht einige Versuche über die Quellung und Keimung der Bohne ausgewertet und den Keimling in dem Samen

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

Leute – Schweden | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/schweden/daten-fakten/leute/

In Schweden leben nicht nur Schweden, sondern auch Finnen und Samen.
Die ursprünglichen Bewohner im Norden der Skandinavischen Halbinsel sind die Samen.

Leute - Norwegen | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/norwegen/daten-fakten/leute/

In Norwegen leben auch Samen, Waldfinnen und Kvenen. Und welche Sprache sprechen sie?
Im Norden des Landes wohnt das Volk der Samen.

Leute - Finnland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/finnland/daten-fakten/leute/

Die meisten Finnen leben im Süden des Landes. Nicht alle sprechen Finnisch – sechs Prozent sind schwedischsprachig.
Ganz im Norden des Landes lebt das Volk der Samen.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Agatha Merkwürdigens Racheblumen – LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/agatha-merkwuerdigens-racheblumen/

Bewertung: Melissa entdeckt auf ihrer Terrasse ein geheimnisvolles Päckchen Samen, […]
Buch von Nicola Skinner Bewertung: Melissa entdeckt auf ihrer Terrasse ein geheimnisvolles Päckchen Samen

Kitty Abenteuer im Sternenlicht - LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/kitty-abenteuer-im-sternenlicht/

Bewertung: Kitty ist ein ganz besonderes Mädchen mit super Katzenkräften. […]
Kitty hat eine Sonnenblume selbst aus Samen gezogen.

Ein Sams zu viel - LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/ein-sams-zu-viel-3/

Bewertung: Herr Taschenbier hatte ein Sams. Er hatte Geburtstag und […]
zu viel Ein Buch von Paul Maar Bewertung: Herr Taschenbier hatte ein Sams.

Ein Sams zu viel - LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/ein-sams-zu-viel-2/

Bewertung: Herr Taschenbier hat Geburtstag und das Sams hat ein […]
LESE­SOMMER-Biblio­theken Materialien für Bibliotheken FÜR LEHRER & ELTERN Für Lehrer & Eltern Lese­förderung Ein Sams

Nur Seiten von www.lesesommer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zu dieser Fruchtart zählen Linsen – Schmecksplosion – Sendungen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/schmecksplosion/zu-welcher-fruchtart-zaehlen-linsen-100.html

Sie werden so genannt, weil sie als Samen der Linsenpflanze in einer Art Hülse wachsen.
Sie werden so genannt, weil sie als Samen der Linsenpflanze in einer Art Hülse wachsen.

Steckbrief: Halmahera-Papagei - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-halmahera-papagei-100.html

Diese Papageien aus Südostasien fallen durch ihr leuchtend buntes rotviolettes und grünes Gefieder auf.
Halmahera-Edelpapageien ernähren sich überwiegend von reifen Früchten, Blüten, Nektar, Knospen, Nüssen und Samen

Die EU: Finnland - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/europa-finnland-100.html

Finnland ist wie Schweden und Norwegen ein Teil Skandinaviens. Es liegt nördlich von Estland und grenzt im Osten an Russland.
Die Samen, die Bewohner Lapplands, ernähren sich nämlich von dem Fleisch der Tiere.

Steckbrief: Rentier - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-rentier-100.html

Bei diesen Hirschen aus den nördlichsten Regionen der Welt tragen auch die Weibchen ein mächtiges Geweih.
In Nordeuropa leben neben den zahmen Rentierherden, die im Besitz der Samen sind, auch heute noch wilde

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Meerschweinchen – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/nagetiere/1039-meerschweinchen.html

Meerschweinchen sind kleine Nagetiere, die in kleinen Gruppen leben und sich von Samen, Pflanzen und
Größe 20-35 cm Geschwindigkeit bis 9 km/h Gewicht 700 g bis 1,2 kg Lebensdauer 6-8 Jahre Nahrung Samen

Taube - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/tauben/578-taube.html

Die Stadttaube ist eine der häufigsten Tauben in Deutschland. Sie wird auch Straßentaube genannt.
80 km/h (Kurzstrecke 100-120 km/h) Gewicht 300-400 g Lebensdauer etwa 2-3 Jahre Nahrung Körner, Samen

Wilde Kakadus essen mit Gabel und Messer

https://www.tierchenwelt.de/news/3784-wilde-kakadus-essen-mit-gabel-und-messer.html

Goffinkakadu – Foto: Charles Lam [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons Kakadus lieben die Samen von tropischen

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Brauchen Eichhörnchen im Winter unsere Hilfe? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/brauchen-eichhoernchen-im-winter-unsere-hilfe/

Eichhörnchen vergraben im Herbst viele Nüsse und Samen. So haben sie im Winter genug Nahrung.
Eichhörnchen vergraben im Herbst viele Nüsse und Samen. So haben sie im Winter genug Nahrung.

Brauchen Eichhörnchen im Winter unsere Hilfe? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/brauchen-eichhoernchen-im-winter-unsere-hilfe/

Eichhörnchen vergraben im Herbst viele Nüsse und Samen. So haben sie im Winter genug Nahrung.
Eichhörnchen vergraben im Herbst viele Nüsse und Samen. So haben sie im Winter genug Nahrung.

Brauchen Eichhörnchen im Winter unsere Hilfe? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/brauchen-eichhoernchen-im-winter-unsere-hilfe/

Eichhörnchen vergraben im Herbst viele Nüsse und Samen. So haben sie im Winter genug Nahrung.
Eichhörnchen vergraben im Herbst viele Nüsse und Samen. So haben sie im Winter genug Nahrung.

Brauchen Eichhörnchen im Winter unsere Hilfe? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/brauchen-eichhoernchen-im-winter-unsere-hilfe/

Eichhörnchen vergraben im Herbst viele Nüsse und Samen. So haben sie im Winter genug Nahrung.
Eichhörnchen vergraben im Herbst viele Nüsse und Samen. So haben sie im Winter genug Nahrung.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturverjüngung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturverjuengung/

Junge Bäume können aus den Samen umstehender Bäume, aus angeflogenen Samen oder durch Stockausschlag
Junge Bäume können aus den Samen umstehender Bäume, aus angeflogenen Samen oder durch Stockausschlag

Orchideen - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/orchideen/

Orchideen haben sehr kleine Samen, die nur mit der Hilfe eines Pilzes entstehen können.
Orchideen haben sehr kleine Samen, die nur mit der Hilfe eines Pilzes entstehen können.

Weidenröschen - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/weidenroeschen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Weidenröschen ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Nachtkerzengewächse. Es gibt bis zu 190 verschiedene Arten, von denen in Europa mindestens fünf vorkommen. Denn je nach Autor variieren diese Zahlen. Das Weidenröschen wächst als krautige Pflanze, selten auch Halbsträucher. Das Weidenröschen bildet Ausläufer oder unterirdische Knospen. Die oberirdischen Pflanzenteile sind… Weiterlesen »
Sie sie ist lang und dünn und enthält viele Samen. Wo lebt das Weidenröschen?

Eibe - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/eibe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Eibe, auch Gemeine Eibe genannt, ist die einzige europäische Art in der Pflanzengattung der Eiben. Der Nadelbaum wird bis zu 20 Meter hoch. Die Nadeln sind weich und biegsam. Sie sind 1,5 bis 3,5 Zentimeter lang und leicht gebogen. Auf der Oberseite sind sie glänzend dunkelgrün, während die Unterseite hell-… Weiterlesen »
Das ist ein Schutzmantel, der den Samen schützt.

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden