UNTERSCHREIBEN: Aufruf zur Solidarität mit den Sinti und Roma Europas! – https://www.change.org/p/romaday „Der Rassismus, den Sinti und Roma europaweit im Alltag erleben, ist – , gibt es jetzt ein Bündnis für Solidarität mit den Sinti und Roma Europas. Kern der […]
Educational projects Campaign and Materials Romaday 2016: Bündnis für Solidarität mit den Sinti und Roma
https://www.gesichtzeigen.de/unterstuetzungsaufruf-hanau/
Am 22. August 2020 nach Hanau! Die Angehörigen der Opfer des rassistischen Terroranschlags vom 19. Februar in Hanau, Überlebende und UnterstützerInnen rufen für den 22. August 2020, sechs Monate nach dem gewaltsamen Tod von neun Menschen, zur Demonstration und Kundgebung nach Hanau auf. Die Hinterbliebenen, Verletzten und Überlebenden fordern: ein würdevolles, von ihnen gestaltetes Gedenken […]
Aufstehen gegen Rassismus, bundesweites Bündnis Bundes Roma Verband e.V.
https://www.gesichtzeigen.de/gesicht-zeigen-startet-bundesweite-aktionswoche-gegen-rassismus-2005/
Mit einer Auftaktpressekonferenz im Berliner Maxim Gorki Theater startet Gesicht Zeigen! die diesjährige „Aktionswoche gegen Rassismus“. Gemeinsam mit dem Schauspieler Rainer Hunold und dem Menschenrechtsbeauftragten der Bundesregierung, Tom Koenigs, stellt der Verein das diesjährige Programm der Aktionswoche vor. In diesem Jahr finden insgesamt ca. 190 Veranstaltungen statt: Lesungen, Zeitzeugengespräche, Diskussionsrunden in Schulen, Museen, Kinos und […]
ausländische Mädchen in Lüchow Außerdem: Gesprächs- und Diskussionsrunden mit dem Verband der Sinti und Roma
https://www.gesichtzeigen.de/27-januar-gedenktag-an-die-befreiung-von-auschwitz/
Gesicht Zeigen! ruft zum Gedenken an die Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945 auf. Anlässlich des 61. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz ruft Gesicht Zeigen! dazu auf, der Opfer niemals zu vergessen und jeder Form neonazistischer Verharmlosung der Naziverbrechen entschieden entgegen zu treten. Die aktive Auseinandersetzung mit unserer Geschichte lässt uns die Verantwortung für […]
welcher nach Schätzungen bis zum Kriegsende etwa eine Million Menschen, vorrangig Juden, Sinti und Roma
Nur Seiten von www.gesichtzeigen.de anzeigen