Das Baden und Schwimmen in natürlichen Wasserstraßen und Kanälen birgt Gefahren, die vielfach unterschätzt werden. Die Badeverordnungen sind unbedingt einzuhalten. Dr. Marcus Erdmann, Leiter der Abteilung Schifffahrt in der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt: „Binnenschiffe verursachen starke Wellen und Strömungen, die schwer zu erkennen und selbst für geübte Schwimmer gefährlich sind. Bei der Vorbeifahrt eines Schiffes kann Badenden schnell das Wasser unter den Füßen weggezogen oder sie können durch eine starke Welle mitgerissen werden. Schwimmende, die einem Schiff zu nahekommen, können im Sog des nach unten verdrängten Wassers unter den Schiffsrumpf gezogen und vom Propeller erfasst werden.“ Auch das Baden und Schwimmen in den Buhnenfeldern z.B. am Rhein ist gefährlich, denn dort gibt es große Strömungsunterschiede und es besteht die Gefahr, in das Fahrwasser zu treiben.
schwimmenden Geräten an einer durch das Tafelzeichen A.20 bezeichneten Stelle (rot durchgestrichenes Piktogramm
https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/20210625_Baden.html
Das Baden und Schwimmen in natürlichen Wasserstraßen und Kanälen birgt Gefahren, die vielfach unterschätzt werden. Die Badeverordnungen sind unbedingt einzuhalten. Dr. Marcus Erdmann, Leiter der Abteilung Schifffahrt in der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt: „Binnenschiffe verursachen starke Wellen und Strömungen, die schwer zu erkennen und selbst für geübte Schwimmer gefährlich sind. Bei der Vorbeifahrt eines Schiffes kann Badenden schnell das Wasser unter den Füßen weggezogen oder sie können durch eine starke Welle mitgerissen werden. Schwimmende, die einem Schiff zu nahekommen, können im Sog des nach unten verdrängten Wassers unter den Schiffsrumpf gezogen und vom Propeller erfasst werden.“ Auch das Baden und Schwimmen in den Buhnenfeldern z.B. am Rhein ist gefährlich, denn dort gibt es große Strömungsunterschiede und es besteht die Gefahr, in das Fahrwasser zu treiben.
schwimmenden Geräten an einer durch das Tafelzeichen A.20 bezeichneten Stelle (rot durchgestrichenes Piktogramm
Nur Seiten von www.gdws.wsv.bund.de anzeigen